
Fast wie Urlaub

Seit 15 Jahren wird in der Neusäßer Siegfriedstraße griechisch-mediterrane Küche im Restaurant Limani serviert. Ab sofort gibt es mittwochs den Fischtag.
Das Wort „Limani“ ist griechisch und bedeutet auf Deutsch „Hafen“. Das gleichnamige Restaurant in Neusäß ist ein Hafen der Genüsse. Leichte, leckere Sommergerichte stehen dort in großer Auswahl auf der täglich wechselnden Speisetafel.
Genießen kann man sie nicht nur in den gepflegten Räumen des Lokals, sondern auch auf der schönen Sonnenterrasse. Sie wurde in diesem Frühjahr mit neuer, moderner Bestuhlung versehen und bietet rund 40 Gästen Platz. Wer sich nach dem Süden sehnt, wird sich hier wohlfühlen. Im mediterranen Ambiente, mit üppig blühenden Blumen und echten Olivenbäumen, kommen schnell Urlaubsgefühle auf.
Reich ist das Angebot an frischem Fisch und Meeresfrüchten. „Vieles davon bereiten wir fettfrei auf dem Grill zu. Oder beispielsweise Thunfisch auf der Ceran-Platte. Wir verwenden keine Fritteuse“, erläutert Inhaber Leonidas Karakostas. „Unschlagbar sind wir bei unseren gegrillten Baby-Calamari, wie unsere Gäste immer wieder bestätigen“, freut er sich.
Spezialitäten vom Grill und aus dem Ofen
Aber auch Leckeres mit Fleisch schmeckt in dem griechischen Lokal, das bereits seit 15 Jahren in Neusäß beheimatet ist. Ausgesuchte Fleischgerichte bekommen ihr besonderes Aroma auf dem Lavasteingrill. „Gerne gegessen wird außerdem unser Junglamm in Pergamentpapier aus dem Ofen oder Lamm-Karree“, weiß der Wirt.
Nicht nur Fisch- und Fleischliebhaber sind im Limani richtig, auch für Vegetarier können zwischen vielen Gerichten wählen. „Wir grillen beispielsweise viel frisches Gemüse, oder auch Feta- und Halloumi-Käse“, erläutert Karakostas.
Beliebt ist der Grieche zudem für seine umfangreiche Weinkarte. Sie bietet eine große Auswahl erlesener roter und weißer Weine. „Die meisten von ihnen habe ich selbst probiert und ausgewählt“, erklärt der Kenner.
Das griechische Lokal bietet in seinen Räumen und auf der Terrasse zudem einen schönen Rahmen für private oder geschäftliche Feiern. „Kleinere Hochzeiten haben wir ebenfalls schon ausgerichtet“, so Karakostas. bif/nlk
Fischtag
Ab sofort gibt es jeden Mittwoch besondere Angebote rund um den Fisch im Restaurant Limani.

Erdbeerzeit: Wenn harte Arbeit Früchte trägt

Blumen – Symbole für Trauer und Trost
„Reuß, die Gärtner & Floristen“ in Neusäß–Westheim sind Profis für Trauerfloristik. Hier einige Tipps von ihnen.

Diedorf hat in 25 Jahren viel erreicht
Anlässlich des Jubiläums zur Markterhebung sprachen wir mit dem Diedorfer Bürgermeister Peter Högg wie es der Gemeinde heute geht.

In Diedorf wird am Wochenende gefeiert
Kunst und Kultur in Diedorf: Anlässlich des Jubiläums zur Markterhebung öffnen am Wochenende über 30 Kunstschaffende ihre Ateliers. Auch einen Festakt gibt es.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Osterdult in Augsburg: Infos & Öffnungszeiten
Die Dult hat eröffnet. Seit dem Wochenende kann man in Augsburg wieder im Freien einkaufen. Was dort bis zum 1. Mai noch alles geboten ist.

Zu Besuch im Elefantenhaus
Targa, Frosja und Louise leben seit gut zwei Jahren zusammen im neuen Elefantenhaus im Zoo Augsburg. Wie es ihnen nun geht und wie ein typischer Tag aussieht:

Osterplärrer in Augsburg: Das sind die Highlights 2022
Der Augsburger Plärrer ist Schwabens größtes Volksfest. Nach zweijähriger Pause findet er gerade noch bis 1. Mai 2022 statt. Was auf dem Plärrergelände geboten ist...