
Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?


Die Leiterin der Dillinger Betreuungsbehörde, Isabella Schwägerl, referiert in Wertingen über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Säle sind voll. Wer sich mit dem Thema auseinandersetzen sollte und was konkret zu tun ist.
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung – unter diesen drei Schlagworten füllt Isabella Schwägerl bei ihren Vorträgen im ganzen Landkreis Dillingen die Säle. Ein Thema, das alle Menschen angeht, sobald sie 18 Jahre sind. Am Dienstag, 22. Januar, wird die Leiterin der Betreuungsbehörde auf Einladung der Hospizgruppe Wertingen-Höchstädt ab 19 Uhr im Festsaal des Wertinger Schlosses referieren. Wir sprachen mit ihr im Vorfeld der Veranstaltung.
Frau Schwägerl, Ihre Vorträge drehen sich um drei Begriffe, von denen die meisten von uns bereits gehört haben. Die konkrete Auseinandersetzung damit fehlt jedoch oft. Provokativ gefragt: Wie sinnvoll ist es, einen ihrer Vorträge zu besuchen?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.