
Warum stinkt es so am Roggdener Aufbach?

Plus In dem Roggdener Gewässer hat sich ein Pilz gebildet. Die Behörden sind alarmiert und untersuchen eine Biogasanlage.

Im Wertinger Ortsteil Roggden plätschert der Aufbach gemütlich vor sich hin und trägt erheblich zum dörflichen Idyll bei. Erst kürzlich wurde zudem die größte Brücke über den Bach von der Stadt für viel Geld saniert. Doch mit dem stimmigen Dorfidyll ist es seit kurzem vorbei, Passanten bietet sich ein unschönes Bild für die Sinne. Im Bereich der Brücke hat sich ein Teppich aus grauem, widerlich aussehenden Schleim gebildet, der furchtbar stinkt. Zudem wuchert großflächig dickes Gras im Bachbett.
Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, zuständig für alle Gewässer im Landkreis, ist alarmiert. Auf Anfrage unserer Redaktion antwortet die Behörde: „Im Aufbach ist ein Abwasserpilz – das sind Bakterien, die auf eine sehr starke Verschmutzung des Gewässers hinweisen, ab Kirchstraße 22, und das den ganzen Ort durch, zu sehen. Besonders stark ausgeprägt ist der Abwasserpilz bei Kirchstraße 15.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.