
Die Mitarbeiter von Premium Aerotec haben einen ersten Erfolg errungen

Plus Der Airbus-Konzern denkt nochmals über die Zerschlagung von Premium Aerotec nach. Das ist auch besser so.
Die Airbus-Manager können mit ihren Restrukturierungsplänen nicht durchmarschieren. Der europäische Luftfahrtkonzern ist schließlich nicht irgendein Unternehmen. Bei dem Flugzeugbauer verfügt Deutschland über einen Anteil von rund elf Prozent. Und Airbus lebt – gerade im Verteidigungsbereich – von staatlichen Aufträgen. Der Konzern ist also ein Politikum.
Premium Aerotec: Die Belegschaft hat einen Etappensieg errungen
Das macht es für Betriebsräte leichter, zu harte Einschnitte abzublocken, zumal sie wie im aktuellen Fall vor allem die deutschen Werke betreffen. Da sind Arbeitnehmervertreter in der Lage, rasch politische Rückendeckung zu organisieren und dem Airbus-Management Grenzen aufzuzeigen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.