
Giftköder-Verdacht: Treiben bei Aichach Tier-Hasser ihr Unwesen?

Plus Am Sisi-Schloss und in Untermauerbach wird verdächtiges Hundefutter gefunden - sind es Giftköder? Was die Polizei dazu sagt und was Tierschützer empfehlen.
"Bodenlose Sauerei", "nur abartig sowas", "ein Irrer": So lauten drei der milderen Reaktionen in sozialen Netzwerken, die jüngst zwei Meldungen ausgelöst haben. Ein Jack-Russell-Terrier musste am Sonntag beim Tierarzt behandelt werden, nachdem er nahe des Sisi-Schlosses mutmaßlich ein Stück Hühnerfleisch gefressen hatte. Erst einen Tag zuvor machte in Untermauerbach - Luftlinie knapp vier Kilometer entfernt - die Nachricht die Runde, dass auffällige Knödel mit blauen Plättchen auf einem Grünstreifen ausgelegt worden seien. Im Raum steht seitdem ein grausiger Verdacht: Treibt bei Aichach ein Tierhasser sein Unwesen - oder sind es sogar mehrere?
Giftköder-Verdacht beim Sisi-Schloss Unterwittelsbach und in Untermauerbach
Immer wieder beschäftigen gezielt ausgelegte Giftköder die Polizei. Jüngst wurde ein ähnlicher Fall am Weitmannsee bei Kissing bekannt. Vor zwei Jahren starb ein Hund sogar, nachdem er östlich von Sielenbach Gift aufgenommen hatte. Seit 2015 bewegt sich die Zahl der bestätigten Fälle pro Jahr im Landkreis Aichach-Friedberg im unteren bis mittleren einstelligen Bereich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.