Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. "Engagiert euch ehrenamtlich, sonst versäumt ihr was"

18.12.2009

"Engagiert euch ehrenamtlich, sonst versäumt ihr was"

Aichach-Friedberg Einmal im Jahr ist Weihnachten und immer kurz zuvor ehrt der Landkreis herausragende Persönlichkeiten des Wittelsbacher Landes. Altlandrat Josef Bestler, sein Nachfolger Dr. Theo Körner und dessen langjähriger Stellvertreter Edgar Hegler waren bei der letzten "Sitzung" des Kreistags im Gasthaus Lindermayr in Friedberg-Haberskirch dabei - die drei sind die einzigen lebenden Träger des Ehrenrings (das ist die höchste Auszeichnung, die der Landkreis zu vergeben hat). Daneben verleiht der Kreis noch Verdienstmedaillen: Klaus Laske aus Aichach erhielt sie jetzt in Gold, Centa Plöckl (Petersdorf-Alsmoos) und Schwester Christina Fischer (Mering) in Silber für ihre großen Verdienste von Landrat Christian Knauer überreicht.

Klaus Laske Der Landrat stellte eine hypothetische Frage: "Was wäre Aichach und die Sportfamilie ohne die Familie Laske und ohne dich?" Klaus Laske sei im Landkreis seit Jahrzehnten eine feste Größe auf kommunalpolitischer und sportlicher Ebene. Seit 1970 ist er Vorsitzender des TSV Aichach. Er übernahm den Verein mit 600 Mitgliedern - jetzt, fast vier Jahrzehnte später sind es 2800. Laske wechselte nach seiner aktiven Zeit als Sportler direkt ins Funktionärslager. Schon 1965 übernahm er die Leichtathletikabteilung. Heute hat der Verein 16 Abteilungen, zweimal (1974 und 1998) wurde die TSV-Halle renoviert und generalsaniert. Durch seinen Einsatz für die Interessengemeinschaft "Halle für Alle" wurde bei der Grundschule-Nord statt der vorgesehenen Einfach-Halle eine große Dreifach-Halle gebaut, erinnerte Knauer. Laske war von 1972 bis 1990 im Aichacher Stadtrat, neun Jahre lang stellvertretender SPD-Fraktionschef, 18 Jahre lang Sportreferent, aber auch Mitorganisator der 750-Jahr-Feier der Stadt (1985) oder Mitgründer der städtischen Musikschule. Seit 1972 ist Klaus Laske im Sportbeirat, seit 1996 im Jugendhilfeausschuss des Landkreises und von 1984 bis 1990 war er im Kreistag.

Seit über 35 Jahren arbeitet Lake aber auch für die überörtliche Verbandsarbeit im Sport. Im Turngau Augsburg und Schwaben - von 1978 bis 1981 war er Vorsitzender des Turnbezirkes. 1980 organisierte er das Bezirksturnfest mit rund 3000 Teilnehmern in Aichach. Seit 1977 ist er Mitglied in der Vorstandschaft des Sportkreises. Er engagierte sich für die Faschingsgesellschaft Paartalia, die Krieger- und Soldatenkameradschaft Aichach, die Stadtkapelle Aichach sowie den Stadtverband der Sport- und Schützenvereine, war 17 Jahre lang Revisor der Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt und zwölf Jahre lang für den Kreisverband. Laske bedankte sich und betonte: "Mich hat niemand gezwungen, diese Ämter zu übernehmen." Er könne aber nur jedem empfehlen, sich ehrenamtlich zu engagieren: "Ihr wisst nicht was Ihr versäumt, wenn Ihr es nicht tut."

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.