
Klinik in Aichach: Wenn sich ein Chef wie Sisyphos fühlt


Mit dem Neubau in Aichach wollen die Klinken an der Paar im Landkreis Aichach-Friedberg eigentlich durchstarten. Aber sie fürchten, dass sie ausgebremst werden
Der Vergleich mit Sisyphos trifft’s nicht ganz, aber ganz abwegig ist er nicht. Und Griechenland ist derzeit eh in aller Munde: Der König aus Korinth muss laut Mythologie zur Strafe auf ewig einen Felsblock einen Berg hinaufwälzen, der, kurz vor dem Gipfel, jedes Mal wieder hinunter ins Tal rollt. Die Kliniken an der Paar wissen nicht, warum sie „bestraft“ werden. Aber nach jedem hart erkämpften Erfolg gibt’s fast regelmäßig einen Rückschlag.
Der aktuelle Knüppel, der den zwei Krankenhäusern des Kreises Aichach-Friedberg zwischen die Beine geworfen wird, nennt sich Krankenhausstrukturreform. Die hat die Bundesregierung vor Kurzem auf den Weg gebracht. Und diese Reform könnte die jahrelangen Anstrengungen, die Kliniken dauerhaft aus dem Defizit zu bringen, gefährden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.