
Der erste Schnellweg für Radler im Augsburger Land

Plus Der Weldenbahnradweg auf dem Stadtgebiet der Stadt Neusäß wird vom Landkreis auf vier Meter Breite und zu einem Schnellweg ausgebaut. Was das bringen soll.

Breiter, weniger Kurven und Vorfahrt für die Radfahrer an Kreuzungen – so wird der neue Weldenbahnradweg im Stadtgebiet Neusäß aussehen. Der Landkreis startet dort ein Pilotprojekt für den Ausbau zu Radschnellwegen. Hauptziel ist, dass mehr Menschen – ob im Alltag oder auf dem Weg zur Arbeit – auf den Drahtesel umsteigen. Mit Blick auf die Uniklinik und die Anbindung nach Augsburg soll mit dem „Landrat Dr.-Frey-Radweg“ in Neusäß der Anfang gemacht werden.
Der Mobilitätsbeauftragte im Landratsamt Jonas Fricke stellte im Umweltausschuss den Kreisräten den Vorschlag der Schnellverbindung vor. Die Standards für eine „echte“ Radschnellstrecke mit einer Breite von 6,5 Metern und einem abgetrenntem Gehweg seien wegen des erforderlichen Grunderwerbs nicht realisierbar, machte Fricke gleich klar. Doch das Ziel eines schnelleren und möglichst kreuzungsfreien Radverkehrs sollte deswegen nicht aufgegeben werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.