
Wo Baggerschaufeln Leben schaffen

Unternehmer Andreas Thaler will auf ausgebeuteten Kiesgruben bei Gablingen Biotope entstehen lassen
Gablingen Zwei steile Böschungen, zwischen ihnen ein Fahrweg. An den Böschungen, Relikt einer ehemaligen Kiesgrube der Firma Andreas Thaler, Neusäß, wuchert herbstliches Grün. Was daran so wertvoll sein soll, vermag der Laie nicht zu erkennen. Aber Unternehmer Andreas Thaler, ehemals Bauingenieur und Baubiologe, weiß es: An den Böschungen, einem „Magerstandort“, hat sich im Lauf der Zeit von selbst ein Biotop gebildet – wie an etlichen der von Thaler ausgebeuteten ehemaligen Kiesgruben –, und das möchte der Unternehmer erhalten und deshalb den Rest der Kiesgrube nicht wiederverfüllen.
Obwohl die Naturschutzbehörde des Landratsamts Augsburg die Auffassung des Unternehmers unterstützte, bestand der Gablinger Gemeinderat, wie berichtet, auf die ursprünglich ausgemachte Wiederverfüllung der Kiesgrube und lehnte einen Tekturantrag Thalers ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.