Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

30.08.2009

Wille besiegt Schusspech

Gersthofen Nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Karlheinz Doneff war Robert Walch die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Der Trainer des Fußball-Landesligisten TSV Gersthofen zeigte sogar ungewohnte Emotionen und umarmte seine Spieler, die soeben einen 1:0-Sieg gegen den 1. FC Sonthofen unter Dach und Fach gebracht hatten. "Die Mannschaft hat heute die richtige Antwort auf die Pleite in Markt Schwaben gegeben."

Schlechte Spiele werden vom Gersthofer Publikum sofort registriert. Und so wollten nach dem desolaten 0:2 vom vergangenen Mittwoch nur 300 Zuschauer das schwäbische Derby des Neunten gegen den Achten in der Abenstein-Arena sehen. Und der TSV kam wieder nicht in die Puschen. 20 Minuten brauchten Hintersberger & Co., um die allgemeine Verunsicherung abzulegen. Beispiel gefällig? In der 14. Minute spielten Stefan Mittelbach, Kurt Schauberger, Benni Richter und Christian Krieglmeier "Nimm ihn du, ich hab ihn sicher", Marc Penz spazierte durch das Spalier und fand das Bein von Krieglmeier zum Elfer-Fall. Der Gersthofer Keeper machte jedoch mit einer Klasseparade gegen Michael Falger seinen Fehler wieder gut und bewahrte seine Mannschaft vor einem Rückstand.

Vorwärtsgang gefunden

Doch dann hatte der TSV den Vorwärtsgang gefunden. Vor allem Andi Neumeyer gab Vollgas. Dabei klebte ihm allerdings das Pech an den Schlappen. Erst schien er nach ausgezeichneter Vorarbeit des herausragenden Andi Stieglitz Torwart Michael Liebherr schon überwunden zu haben, doch das Leder hatte so einen Drall, dass es dem Gästekeeper zurück in die Arme sprang (22.). Drei Minuten später schoss Neumeyer knapp am langen Eck vorbei, nach einer weiteren Zeigerumdrehung scheiterte er am Pfosten. Auch Paul Fischer hatte kein Schussglück: Sein Hinterhaltschuss hoppelte zuerst an den rechten, dann an den linken Innenpfosten - und von dort wieder ins Spielfeld zurück (38.). Den vierten Aluminiumtreffer landete schließlich Johannes Hintersberger. Bei seinem Geschoss hatten die TSV-Fans schon den Torschrei auf den Lippen (74.).

In der 80. Minute durfte die Gersthofer dann doch noch jubeln, wurden für ihren unbändigen Willen belohnt, mit dem sie das Schusspech besiegten. Andi Neumeyer stocherte einen Schuss von Paul Fischer irgendwie über die Linie. Ronny Roth verpasste in der 82. und 83. Minute die endgültige Entscheidung.

Drei Minuten vor dem Gersthofer Siegtreffer hatte es Sonthofens Torjäger Bernhard Jörg - ansonsten von Benni Richter zur Wirkungslosigkeit verurteilt - in der Hand, für die Gästeführung zu sorgen. Doch dazu hätte er für Thosten Mehlhorn querlegen müssen, anstatt selbst zu schießen. Unmittelbar danach klärte Krieglmeier gegen Penz (79.).

TSV Gersthofen: Krieglmeier - Wenni (69. Gezgin), Richter, Schauberger, Stieglitz - Mittelbach, Hintersberger - Eichler, Roth, Fischer (89. Thiel) - Neumeyer (84. Breca).

1. FC Sonthofen: Liebherr - Pflug (71. Mehlhorn), Müller, Ostheimer, Yörür (89. D. Falger) - Thuy - Schöll, Stumpf (87. Tastan), M. Falger, Penz - Jörg.

Tor: 1:0 (80.) Neumeyer. - Schiedsrichter: Karlheinz Doneff (DJK Weingarts). - Zuschauer: 300. - Bes. Vorkommnisse: Krieglmeier (Gersthofen) hält Foulelfmeter von M. Falger (14.); Gelb-Rot gegen Schöll (Sonthofen/72./wiederholtes Foulspiel).

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.