
Linie 3 soll ab 2021 von Augsburg nach Königsbrunn fahren


Bald beginnen die Bauvorbereitungen für die 4,6 Kilometer lange Tramtrasse. Die Straßenbahn 3 nach Königsbrunn soll im 15-Minuten-Takt fahren.
Augsburg und Königsbrunn werden voraussichtlich in gut zwei Jahren mit einer Straßenbahnlinie verbunden sein. Die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 von der jetzigen Endhaltestelle Haunstetten-West bis zum Nahverkehrsknoten an der Königsbrunner Eisarena sollen im Oktober beginnen, so Stadtwerke-Geschäftsführer Walter Casazza. Am Montag übergab die Regierung von Schwaben die Baugenehmigung für den Bau der 4,6 Kilometer langen Strecke an die Stadtwerke.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Hoffentlich dann mit verdichtetem Takt.
Die Linie 3 ist zu den Stoßzeiten schon jetzt völlig überfüllt, da auf dem Weg ungünstiger weise 2 Bahnhöfe, sowie diverse Schulen (Grundschule am roten Tor, Holbein, FOS, BOS, Wirtschaftsschule, Berufsschule, Förderschule) sowie Hochschule und Universität liegen.
Selbst im 5 Minutentakt kommt es in der früh zu Verzögerungen und Fahrgäste müssen zurückbleiben.
Ansonsten hoffe ich, dass das Bauvorhaben reibungslos abläuft und nicht in einem Desaster wie der Bahnhof oder die Linie 5 endet