
Extremsportler tauschte Schuhe gegen Mikro


Marek Schuster ist als Treppenläufer bekannt. Doch er gab den Sport von einem Tag auf den anderen auf. Jetzt singt er – unter anderem über seinen Job als Altenpfleger. Dafür lud ihn das Bundesgesundheitsministerium ein
Jahrelang stand über Marek Schuster immer wieder die gleiche Schlagzeile in der Zeitung: Weltrekord, Weltrekord, Weltrekord. Mal war es Treppenlauf, mal Nordic Walking. Auch beim Radfahren, Triathlon, Schwimmen, Spinning, auf dem Laufband sammelte er Rekorde, ging an Grenzen. Dann, 2010, noch eine Weltrekordmeldung aus Polen und danach – plötzlich nichts mehr.
Marek Schuster, damals 48 Jahre, hatte die Laufschuhe an den Nagel gehängt. Von einem Tag auf den anderen. Aus psychischen Gründen und mit schweren gesundheitlichen Folgen. Jetzt geht er allenfalls mal mit seiner Frau spazieren. Aber Schuster wäre nicht er selber, wenn er nicht etwas hätte, in das er seine Energie stecken kann. Er hat die Musik für sich entdeckt. „Ich habe die Schuhe gegen das Mikro getauscht“, sagt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.