
Zum Einkaufen in die Berge


In unserer Serie "Gut Essen" stellen wir die Lieblingslokale unserer Leser vor. Bei Tom Zgank im "Carpe Diem" kann man Käse vom Laib kaufen oder direkt auf den Kässpatzen genießen.
Neusäß Links die große Ladentheke, rechts die kleinen Tischchen, so sieht es aus, das Carpe Diem („Genieße den Tag“) in Neusäß. Manche Gäste kaufen Käse oder Speck aus Südtirol, andere lassen sich vom Chef bekochen, und wieder andere machen beides: einkaufen und genießen.
Tom Zgank leitet das kleine Ladenlokal seit drei Jahren. Zuerst sind er und seine Frau Silke als Marktfahrer unterwegs gewesen. Von zwei großen Lastwagen aus verkaufen inzwischen die Angestellten Tiroler Spezialitäten zum Beispiel auf dem Wochenmarkt in Friedberg. „Das Carpe Diem war eigentlich geplant als kleiner Nebenerwerb. Und Beschäftigung für meine Frau“, erzählt der 52-jährige Wirt und lacht. Er wollte ein Ladenlokal fernab der Laufkundschaft, wo Kunden das Besondere suchen und zum Käsekauf auch gern einen Prosecco oder einen Espresso trinken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.