
Besucherandrang beim Zoo sorgt für Parkchaos in einem Wohngebiet

Plus Wer beim Zoo in Augsburg am Wochenende am Tierpark einen Parkplatz sucht, braucht viel Geduld. Viele Besucher weichen in umliegende Straßen. Das gibt Konflikte.

Das angenehme Wetter lockte am Wochenende wieder zahlreiche Menschen in den Zoo. Vor allem Familien mit Kindern kamen auch aus dem weiteren Umland von Augsburg angefahren. Das ließ am Samstag den Zoo-Parkplatz schnell an seine Grenzen kommen. Wer sich auskannte, suchte sich einen Parkplatz in den nahe gelegenen Wohnstraßen. Das verärgerte wiederum die Anwohner.
Das Fahrrad scheint für den Zoobesuch in Augsburg eher ein seltenes Anfahrtsmittel zu sein. Zumindest waren am Samstagnachmittag die Fahrradständer rund um den Haupteingang kaum benutzt, während die Autofahrer auf der Suche nach einem Parkplatz Runde um Runde drehten. Es herrschte bei Weitem kein Verkehrschaos - trotzdem waren viele Besucher schon vor dem Eintritt von der Parkplatzsuche angenervt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Onlin gekaufte Eintrittskarten für den Zoo sollten zugleich ein Tagesticket für den AVV- Innenraum enthalten. Vielleicht entschäft sich das Problem nur um 5% und ein paar vernünftige lassen tatsächlich ihr Auto an einem der vier großen P+R Parkplätze stehen, aber selbst dann wäre das eine win-win-Situation für alle betroffenen. Sogar die entgangenen Einnahmen für ein paar nicht verkaufte Fahrkarten amortisieren sich unter dem Strich.
Augsburg ist nun mal leider keine Stadt, in der pragmatische Lösungen eine Chance hätten.
Danke an Familie Eschermann, die das wiedergibt, was ich schon vor Wochen hier geschrieben habe: Mit dem ÖPNV zum Zoo ist kein großes Problem. Wollte keiner glauben.
Zum kommenden Pfingsten zeichnet sich , wenn die
Prognosen zutreffen, sonniges Wetter (20 Grad) ab.
Und die Ordnungsbehörden wie auch die Besucher
mit PKW werden ob des Andranges wieder mal
total überrascht sein . . . .
Um es einmal klar auszudrücken: Wenn kein Parkverbot besteht, so parkt man da wo es zweckmäßig ist. Und bietet sich eine Nebenstraße an, so parkt man dort. Anwohner haben nicht automatisch einen Vorrang!
Zu nah in Kreuzungen oder so parken, dass die mindestbreite der Fahrbahn nicht mehr besteht darf man trotzdem nicht - dafür gibt es gar keine extra Schilder.
"Nur Anlieger" im wohngebiet ist ebenfalls einfach ein Verbot für Zoobesucher da überhaupt einzufahren. Das ist genauso wie die Wiese einfach verboten da zu parken.