
Hier soll ein Boulevard zum Flanieren in Göggingen entstehen

Plus Die Bürgermeister-Aurnhammer-Straße in Göggingen soll neu gestaltet werden. Nach den Plänen soll die Einkaufsmeile grüner werden. Das könnte Parkplätze kosten.

Heute wird die Bürgermeister-Aurnhammer-Straße in Göggingen von Autos, Parkplätzen und Asphalt dominiert. Wie soll sie künftig gestaltet werden? Als Boulevard mit viel Platz zum Schlendern und Bäumen statt Parkplätzen? Als „Dorfstraße“, mit aufgewerteten historischen Gebäuden und einem Platz als attraktivem Zentrum? Oder als „Fadenstraße“ – modern und poppig, mit farbigen Elementen, die an die Geschichte der ehemaligen Zwirnerei und Nähfaden-Fabrik erinnert? Das Planungsbüro Adler & Olesch hat am Montagabend seine ersten Ideen für ein Gestaltungskonzept der wichtigen Gögginger Einkaufsstraße vorgestellt und mit Bürgern diskutiert. Das Interesse der Gögginger war groß.
Baureferent Gerd Merkle scherzte zu Beginn. „Die Aufgabe war einfach: Verkehr raus aus der Straße, mehr Grün, ein attraktives Umfeld mit genügend Parkplätzen und eine drastische Reduzierung der Geschwindigkeit.“ Das Büro, das sich das letzte Dreivierteljahr intensiv mit dieser Aufgabe beschäftigt hat, ist in Augsburg nicht unbekannt – es hat auch den Umbau des Augsburger Königsplatzes geplant. Merkle betonte, dass die Präsentation die ersten Gedanken in einem langen Prozess seien, den man gemeinsam mit den Bürgern bestreiten wolle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
>> Zukunft sogar eine Quartiersgarage – vorausgesetzt, es treten entsprechende Änderungen auf dem Immobilienmarkt ein. Man rechne aber auch damit, dass in naher Zukunft die Zahl der Fahrzeuge zurückginge und die Menschen stärker auf öffentlichen Nahverkehr setzten. <<
Klar doch, wenn erst der HBF-Umbau fertig ist, fahren da viel mehr Menschen mit der Buslinie 38, die da im Halbstundentakt durch Göggingen gondelt ;-)