
Regionaldesk
Gideon Ötinger
Lokales

Gideon Ötinger, 1989 in Nürtingen in Baden-Württemberg geboren, studierte nach seinem Abitur Anglistik/Amerikanistik und Ethnologie in Tübingen. Nach verschiedenen Praktika in deutschen Medienhäusern volontierte er von 2016 bis 2017 bei der Augsburger Allgemeinen.
Ab Oktober 2017 arbeitete er als Sportredakteur der Neu-Ulmer Zeitung und kümmerte sich dort hauptsächlich um Fußball und Basketball. Seit April 2021 ist er am Regionaldesk tätig.
Artikel von Gideon Ötinger

Wie pflege ich Blumen richtig? Wie lange halten sie?
Kaum gekauft, schon verwelkt: Oft machen Rosen, Tulpen und Co. nur kurz Freude. Eine Expertin erläutert, wie Schnittblumen länger frisch bleiben.

Das machen die Bundesliga-Helden des SSV Ulm heute
Mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Dritte Liga erinnern sich viele an die Bundesliga-Zeiten des SSV Ulm vor 23 Jahren. Was machen die Spieler von damals heute?

Altstadtfest Friedberg verschoben: Die schönsten Erinnerungen an 2019
Der Stadtrat hat entschieden: Die "Friedberger Zeit" wird wegen Corona von 2022 auf 2023 verschoben. Wir erinnern an die schönsten Momente des Altstadtfestes 2019.

Der Orange Campus von Ratiopharm Ulm: Mit Hightech in die Basketball-Zukunft
Die Basketballer von Ratiopharm Ulm haben mit dem Orange Campus eines der modernsten Nachwuchszentren Europas. Wie sieht es darin aus? Wie wird dort gearbeitet? Ein Multimedia-Reportage.

Torgefahr hoch drei
Vitalij Lux, Felix Schröter und Alexander Nollenberger sind die gefährlichsten Angreifer der neueren Illertisser Geschichte. So läuft es für sie seit ihrem Weggang vom FVI

Torgefahr hoch drei
Vitalij Lux, Felix Schröter und Alexander Nollenberger sind die gefährlichsten Angreifer der neueren Illertisser Geschichte. So läuft es für sie seit ihrem Weggang vom FVI

Den Spatzen winkt im Halbfinale ein Derby gegen den SSV Reutlingen
Der WFV-Pokal soll zu Ende gespielt werden, Termine gibt es aber noch keine. Dafür aber eine Auslosung: So richtig weiß der SSV Ulm 1846 Fußball noch nicht, wer sein Gegner sein wird.

Wegen Gehaltsobergrenze: Ex-Ulmer Theis und Green verlassen Boston Celtics
Die ehemaligen Ulmer Basketballer Daniel Theis und Javonte Green sind Teil eines irren Wechselkonstrukts in der NBA. Was dahinter steckt.