Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Günter Holland Journalistenschule

Marian Erhard

Volontär

Marian Erhard ist seit Oktober 2023 Volontär der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Marian Erhard in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Marian Erhard

Biolandwirt Peter Schmid, Bioland Naturschutzberaterin Aline Stieglitz, Naturlandberater Johannes Diethei (von links) begutachten den Wuchs der 2019 gepflanzten Hecke.
Walchshofen

Grüne Helfer: Wie Feldgehölze die Landwirtschaft bereichern

Biodiversität im Fokus: Wie die Hecken eines Biolandwirts aus Walchshofen zum Schlüssel für einen erfolgreichen und umweltfreundlichen Betrieb werden.

Am Mittwochvormittag wurde der neue Aichacher Weihnachtsbaum am Stadtplatz in die Halterung gehoben und dort von Bauhofmitarbeitenden befestigt.
Aichach

Aichacher Christbaum: Vom Topf zum großen Auftritt am Stadtplatz

Feuerwehr, Bauhof, Polizei und ein Autokran – das war nötig, um die Nordmanntanne aus einem beengten Garten in die Aichacher Innenstadt zu transportieren.

Die 11-jährige Carla aus Inchenhofen lässt Fitnessinfluencer Sascha Huber in einem ARD-Format alt aussehen. Ihre große Leidenschaft ist das Skaten.
Inchenhofen

Elf Jahre alte Inchenhoferin besiegt Fitnessinfluencer in ARD-Format

Leistungssport, Schule und nebenbei noch YouTuber Sascha Huber besiegen? Für Carla Jodl aus Inchenhofen ist das kein Problem.

Könnte Friedberg bald wieder so aussehen? Die Stadt denkt über die Beleuchtung der öffentlichen Gebäude nach.
Aichach-Friedberg

Energiekrise: Bleiben die Lichter im Landkreis weiter aus?

Viele Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg lockern die Sparmaßnahmen. Dafür haben sie nachhaltige Pläne von mehr Fotovoltaik bis zu Gebäudesanierungen.

Es ist wieder ungemütlich draußen. Wieso das kein Grund für Herbstblues sein muss? Menschen aus Aichach und Umgebung verraten ihre Gute-Laune-Tricks.
Aichach

Umfrage in Aichach: Was ist Ihr Mittel gegen den Herbstblues?

Kalt und nass ist es draußen. Der Herbstblues ist überall im Alltag spürbar. Wir haben Menschen in Aichach nach ihrem Rezept gegen bedrückte Stimmung gefragt.

Ernährungs- und Fastenberaterin Friederike Carlsson gibt Tipps, um gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Aichach

Vom Stimmungstief zum Wohlbefinden: Tipps gegen den Herbstblues

Es ist November. Es ist kalt, nass und früh dunkel. Das muss kein Grund für schlechte Stimmung sein. Experten geben Tipps rund um Ernährung und Wohlbefinden.

Melanie II. und Lukas I. bildeten das Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Zell ohne See im Jahr 2022. Ihre Thronfolger sind noch unbekannt.
Aichach

Auf geheimer Mission: Wer wird Prinzenpaar in Zell?

Jedes Jahr sind zwei Narren der Zeller Faschingsgesellschaft im Verborgenen unterwegs. Sie bestimmen das neue Prinzenpaar nach ganz bestimmten Kriterien.

An diesem Sonntag zieht in Inchenhofen wieder der Leonhardiritt um die Wallfahrtskirche. Dazu kommen in der Regel mehrere tausend Besucherinnen und Besucher.
Umfrage in Aichach

Umfrage: Sehen Sie sich den Leonhardiritt in Inchenhofen an?

In Inchenhofen ist an diesem Sonntag wieder Leonhardiritt. Wir haben Menschen in Aichach gefragt, ob auch sie die Großveranstaltung besuchen.

Im Gögginger Luftbad genießen viele das Schwimmen im Fabrikkanal.
Augsburg

Die Augsburger Besonderheit: Abtauchen in Kanälen

Das "Luftbad" in Göggingen und der "Eiskanal" im Spickel sind für viele Bürger eine Alternative zu den Freibädern. Die Ruhe dort ist nicht der einzige Grund.

In den kommenden zwei Wochen wird das Jubiläum der Sportlehrerbildung an der Uni Augsburg und des Hochschulsports mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.
Augsburg

50 Jahre Hochschulsport: An der Uni wird mit Sport und Spaß gefeiert

Sportliche Wettbewerbe, Spendenlauf, Feierstunde und ein Tag der offenen Tür bestimmen das Programm zum Jubiläum der Sportlehrerbildung.