Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Neu-Ulmer Zeitung

Pit Meier

Lokalsport

Foto: Alexander Kaya

Peter "Pit" Meier schreibt schon seit 1981 für die Augsburger Allgemeine – anfangs für die Lokalredaktion der Illertisser Zeitung, seit 1986 als Sportredakteur für die Neu-Ulmer Zeitung und die Illertisser Zeitung. Schwerpunktmäßig berichtet er über Bundesliga-Basketball, aber auch gerne zum Beispiel über Fußball und Boxen. Insgesamt mag er einfach die ungeheure Vielfalt des lokalen und regionalen Sports.

Geboren 1961 in Augsburg hat Peter Meier sein Abitur am Weißenhorner Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium gemacht und anschließend sein Volontariat absolviert.

Treten Sie mit Pit Meier in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Pit Meier

Neu-Ulm

Niemand soll den anderen in den Abgrund reißen

Den ECU hat es kurz vor Weihnachten erwischt und der SSV Ulm 1846 ist ein paar Wochen zuvor der zweiten Insolvenz seiner Geschichte nur knapp entgangen. Wobei die Auswirkungen beim Großverein mit seinen 21 Abteilungen und seinen rund 12 000 Mitgliedern ungleich gravierender gewesen wären.

Illertissen

Die Haarbüschel in der Basketball-Suppe

Die Vorrunde ist absolviert und auch schon der erste Spieltag der Rückrunde und die Basketballer des BC Groer Recycling Weißenhorn liegen gleichauf mit Konstanz und Schwenningen auf Platz zwei der Tabelle der ersten Regionalliga.

Neu-Ulm

Gelassenheit nach dem Rückzug von Ratiopharm

Die Nachricht kam für das Management des Bundesligisten nicht mehr überraschend und sie wurde gelassen zur Kenntnis genommen: Der Pharmakonzern Ratiopharm steigt im Sommer 2008 als Hauptsponsor und Namensgeber der Ulmer Basketballer aus, um sich künftig den Themenfeldern "Dritte Welt", "Jugendhilfe" und "Umwelt" zu widmen. Thomas Stoll begreift diese Entscheidung als "Risiko, aber auch als Chance".

Neu-Ulm

Die Spieler verlassen das sinkende ECU-Schiff

Seit Mittwoch ist klar, dass gegen den ECU 2000 ein Insolvenz-Verfahren eröffnet wird. Zum Insolvenz-Verwalter wurde vom Amtsgericht Neu-Ulm der Ulmer Rechtsanwalt Hans-Jörg Derra bestimmt. Zuvor hatte Vereinschef Peter Wied mit einer Intervention in fast letzter Minute die Verfahrens-Eröffnung zu verhindern versucht.

ECU 2000

Über dem Eis kreist nun der Pleitegeier

Die spätherbstlichen Chaos-Tage beim ECU 2000 setzen sich im Advent nahtlos fort. Am Montag hat Christine Wulle als stellvertretende Vorsitzende des Eissport-Vereins beim Amtsgericht Neu-Ulm einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz-Verfahrens gestellt.

Illertissen

Über dem Eis kreist nun der Pleitegeier

Die spätherbstlichen Chaos-Tage beim ECU 2000 setzen sich im Advent nahtlos fort. Gestern hat Christine Wulle als stellvertretende Vorsitzende des Eissport-Vereins beim Amtsgericht Neu-Ulm einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz-Verfahrens gestellt.

Neu-Ulm

Über dem Eis kreist nun der Pleitegeier

Die spätherbstlichen Chaos-Tage beim ECU 2000 setzen sich im Advent nahtlos fort. Gestern hat Christine Wulle als stellvertretende Vorsitzende des Eissport-Vereins beim Amtsgericht Neu-Ulm einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz-Verfahrens gestellt.

Neu-Ulm

Als gefühlter Regionalligist in die Pause

Natürlich wäre das eine tolle Sache für die Ulmer Spatzen: Am Samstag (14 Uhr) ein Sieg bei Tabellenführer Waldhof Mannheim und dann selber als Spitzenreiter der Fußball-Oberliga überwintern.

Neu-Ulm

Psychologie ist wichtiger als ein dicker Bizeps

Der junge Mann hat schon vorab deutlich zu viel getankt, aber er gibt nicht auf. Unterstützt von seiner blonden Begleiterin versucht er nun schon den fünften SHS-Mann davon zu überzeugen, dass es überhaupt keinen Grund gibt, ihm den Eintritt zur Halloween-Party im Roxy zu verwehren. Aber bei den Jungs und Mädels von der professionellen Security beißt er auf Granit. Für ihn fällt die Party in diesem Jahr aus. Das macht ihm auch der fünfte SHS-Mitarbeiter freundlich und höflich und sehr bestimmt klar.

Neu-Ulm

Auf den Trainerbänken wird es herbstlich ungemütlich

Siegfried Erben hat es beim FV Weißenhorn zuerst erwischt, es folgte Klaus Ulm beim FV Gerlenhofen und auch auf anderen Trainerbänken wird es herbstlich ungemütlich. Peter Beck vom TSV Regglisweiler beispielsweise würde am liebsten gar nichts mehr sagen. Vielleicht nur so viel: "Es hat sich nichts geändert." Was im Klartext heißt, dass der Vereinsvorsitzende auch nach dem Ausstieg von Abteilungsleiter Toni Endler in Treue fest zu Trainer Harald Haug steht.