
Schwabmünchner Allgemeine
Pitt Schurian
Redaktionsleiter

Artikel von Pitt Schurian

Tanz um den Nahverkehr im Viertelstundentakt
Ein voller Bahnhof signalisierte am gestrigen Vormittag in Bobingen das große Interesse am jüngsten Fortschritt im öffentlichen Personen-Nahverkehr. Ehrengäste aus der ganzen Region drängten sich mit der Stadtkapelle und einigen Dutzend Schaulustiger auf "Bahnsteig 1". Hochleben ließen sie aber keinen der ankommenden Reisenden. Gefeiert wurde vielmehr der Start des S-Bahn-ähnlichen Regio-Schienen-Taktes. Zu den Hauptverkehrszeiten kommt man jetzt schneller von Bobingen nach Augsburg und einfacher wieder von dort zurück.

Der neue Regio-Schienen-Takt macht nicht alle glücklich
Weitreichende Änderungen bringt diesmal der neue Winterfahrplan von Bahn und Augsburger Verkehrsverbund (AVV) in der heimischen Region. Grund ist die Einführung des sogenannten Regio-Schienen-Taktes.

Der neue Regio-Schienen-Takt macht nicht alle glücklich
Weitreichende Änderungen bringt diesmal der neue Winterfahrplan von Bahn und Augsburger Verkehrsverbund (AVV) in der heimischen Region. Grund ist die Einführung des sogenannten Regio-Schienen-Taktes.

Mann verletzt - Passanten schauen weg
"Er hat mir das Leben gerettet", sagt Tom Weber aus Bobingen und legt dem 14-jährigen Marco Früchtl dankbar die Hand auf die Schulter. Weber hatte nach einem Sturz vom Fahrrad aus der gebrochenen Nase sowie aus Platzwunden am Kopf einen Liter Blut verloren. Marco Früchtl habe dafür gesorgt, dass der Sturz nicht noch schlimmere Folgen hatte.

Ärger für Wertachklinik: Niedergelassene Ärzte wollen bei Chefarztstelle mitreden
Den Wertachkliniken droht Ärger mit niedergelassenen Ärzten im Raum Bobingen und im südlichen Teil Augsburgs. Diese sorgen sich so sehr um die Zukunft der inneren Abteilung in Bobingen, dass sie sich in einem Brief gegen eine Betreuung der Abteilung durch Krankenhaus-Ärzte aus Schwabmünchen aussprechen und für eine Neubesetzung der Chefarztstelle in Bobingen.

Echt schwäbisch - und ganz international
Schwer zu sagen, was mehr beeindruckt: der schnelle Erfolg auf dem Weltmarkt oder der mutige Unternehmergeist zweier ehemaliger Gymnasiasten aus Schwabmünchen, die heute weltweit ihre Medizintechnik verkaufen? Gestern eröffneten Christian Hieronimi und Dr. Michael Vogele an der Robert-Bosch-Straße ihren neuen Firmensitz von Medical Intelligence (MI).