Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Staudammzerstörung hat laut Experten wenig unmittelbaren Einfluss auf Kriegsverlauf

Augsburger Allgemeine

Veronika Lintner

Kultur und Journal

Veronika Lintner
Foto: Ulrich Wagner

Veronika Lintner arbeitet im Ressort Kultur und Journal.

Treten Sie mit Veronika Lintner in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Veronika Lintner

In der Arztserie "Grey's Anatomy" spielte Ellen Pompeo rund 20 Jahre die Hauptrolle. Nun tritt sie kürzer.
Porträt

Die TV-Ärztin gibt das Skalpell ab: Meredith Grey verlässt "Grey's Anatomy"

In 420 Episoden war sie Herz, Gesicht und Stimme der Serie: die Figur der Dr. Meredith Grey. Jetzt zieht sich die Heldin von "Grey's Anatomy" zurück.

Festivalzeit in Nürnberg: Blick auf die Utopia Stage und das Publikum der Band Fever 333. Abschluss des Open-Air-Festivals Rock im Park.
Rock im Park

Früher war mehr Rock? Das waren Rock im Park und Rock am Ring 2023

Wenn ein Ex-Flipper bei "Rock am Ring" auftritt – ist der Rock dann verloren? Die Bilanz der Festivals fällt 2023 eher gemütlich aus.

Jetzt beginnt die Grillsaison. Aber muss man unbedingt das Steak im Garten braten?
Pro und Contra

Frage der Woche: Zum Start der Grillsaison einfach mal nicht grillen?

Jetzt beginnt die Grillsaison. Will man da unbedingt mitmachen? Oder kann der Grill auch mal kalt bleiben? Ein Pro und Contra.

Unter Verdacht: Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein.
Gewalt-Vorwürfe

Übergriffe und Machtmissbrauch? Vorwürfe gegen Till Lindemann von Rammstein

Werden bei Rammstein-Konzerten Fans für Sex mit dem Sänger Till Lindemann rekrutiert? Zahlreiche Frauen werfen ihm sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch vor.

Alle wollen ihn meiden: den Stau am Pfingstwochenende.
Pro und Contra

Frage der Woche: Sich trotz Stauwarnung auf den Weg machen?

Die Ferien beginnen, das Wochenende ist lang und der ADAC warnt vor Stau. Was nun? Losfahren, warten im Zweifelsfall die Pläne ändern?

Der Yosemite-Nationalpark in der kalifornischen Sierra Nevada gehört zu den bekanntesten Nationalparks der Welt. Auch diesen Park erkundete die Seniorin Joy Ryan,
Reise

93-Jährige durchwandert alle Nationalparks in den USA

Nie hat sie das Meer gesehen, nicht einmal die Berge. Aber ihr Enkel nimmt Joy Ryan aus Ohio mit auf Reisen. Mit 93 Jahren hat sie alle US-Nationalparks bereist.

Was ist Herrschaft? Was ist eine Tyrannei? Damit befasst sich die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger intensiv. Mit ihrem Werk "Maria Theresia", einer Biografie der habsburgischen Kaiserin, gewann sie 2017 den Preis der Leipziger Buchmesse.
Interview

Barbara Stollberg-Rilinger: "Wir sehen überall die Tendenz zu mehr Autokratie"

Die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger ist Gastdozentin am Augsburger Jakob-Fugger-Zentrum. Sie spricht über Putin, Trump und den Ursprung der Tyrannen.

Sänger Peter Fox im Filmpark Babelsberg: Sein zweites Solo-Album "Love Songs" wurde am Dienstag veröffentlicht.
Musik

15 Jahre nach "Stadtaffe": Peter Fox kommt mit neuem Soloalbum zurück

Im Rudel der Band "Seeed" schlich er sich an die Chartspitze. Nun legt Peter Fox 15 Jahre nach seinem Solodebüt sein zweites eigenes Album "Love Songs" vor.

Mauro Peter, Tenor aus der Schweiz, trat beim Augsburger Mozartfest mit der Bayerischen Kammerphilharmonie auf.
Mozartfest

"Solo Mozart!" - Mauro Peter konzertiert mit der Bayerischen Kammerphilharmonie

Die Bayerische Kammerphilharmonie gestaltet mit dem Tenor Mauro Peter einen Abend für Mozart. Ein strahlender Auftritt, lyrisch und mit Herzenswärme.

"Fidelio" - eine düstere Geschichte auf der Bühne des Staatstheaters Augsburg im Martinipark.
Oper

"Fidelio", ein deutscher Mythos? André Bücker inszeniert in Augsburg Beethoven

Der Intendant André Bücker inszeniert am Staatstheater Augsburg Beethovens Oper "Fidelio". Dabei kratzt er an der Fassade des Mythos und der deutschen Geschichte.