
Söder fordert bundesweite 2G-Regel und Booster-Impfung nach fünf Monaten


Markus Söder fordert eine partielle Impfpflicht und bundesweite 2G-Regelungen. Außerdem kritisiert er die Pläne der möglichen Ampelkoalition in Berlin.
"Die Lage ist sehr, sehr ernst und wird jeden Tag schwieriger", sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder heute auf einer Pressekonferenz in München. "Zu glauben, es erreiche nur ein paar Hotspots und die Entwicklung zieht an uns vorbei, ist eine Illusion." Vor der Pressekonferenz hatte sich Söder mit Vertretern von Kliniken und dem Pflegepersonal in Bayern getroffen und über die Lage auf den Intensivstationen beraten.
"Fakt ist, die Krankenhäuser sind voll", sagt Söder. Er sieht drei Gründe für die aktuell angespannte Lage: Erstens seien noch viele Menschen ungeimpft. Zweitens nehme die Zahl der Impfdurchbrüche zu. Und drittens würden viele in der Bevölkerung die Lage nicht angemessen ernst nehmen.
Söder fordert bundesweite 2G-Regelungen und kündigt Zahlungen an Krankenhäuser an
Söder kritisierte die Pläne der Ampel in Berlin. "Das, was der Bund jetzt macht, reicht nicht", sagte er. "Man kann in einem stürmischen Winter nicht mit Sommerreifen fahren." Deshalb stellte Söder einige Forderungen an den Bund. "Wir brauchen 2G flächendeckend in Deutschland, wo es nur geht." Das hieße: Zugang zu Restaurants beispielsweise nur für Geimpfte und Genesene, nicht mehr für negativ Getestete. Daraus würden flächendeckende Zugangsverbote für Ungeimpfte folgen.
Außerdem solle in Restaurants, abseits des eigenen Platzes, Maske getragen werden, forderte Söder. "Und in den Bereichen, wo man nicht ausweichen kann, wie Clubs und Discos, müssen wir auf 2G Plus umsteigen. Dort soll also zusätzlich ein Schnelltest gemacht werden." Am Arbeitsplatz sprach Söder sich für konsequente 3G-Regelungen aus.
Neben den G-Regelungen müssten auch Krankenhäuser unterstützt werden. "Es fehlt auf Bundesebene der Krankenhausausgleich", sagte Söder und verwies auf den Covid-Zuschlag in Bayern. Diese Ausgleichszahlungen für Kliniken und Pflegepersonal müssten außerdem von der Steuer befreit sein. Im Zuge dessen kündigte Söder an, dass künftig der Freistaat 300 Euro für jedes freie Bett an die Kliniken zahlen werde. Das solle dazu dienen, Kapazitäten zur Behandlung von Patientinnen und Patienten zu schaffen.
-
Holetschek zur Corona-Politik: "Ohne Zweifel optimierungsbedürftig"
-
Corona-Tests sind ab jetzt nicht mehr kostenlos
-
Corona-Regeln in Bayern: Welche Maßnahmen gelten im März 2023?
-
Corona-Regeln in Italien: Was bei der Einreise zu beachten ist – Quarantäne nur in Ausnahmefällen nötig
Was Faschingsveranstaltungen und Weihnachtsmärkte angeht, zeigte Söder sich vorsichtig. Zwar wolle er nicht, dass diese Veranstaltungen abgesagt würden. "Aber ich tue mir schwer, den Karneval vorzustellen, wenn dort ohne Maske geschunkelt wird." Dafür müssten auf einer Ministerpräsidentenkonferenz in der kommenden Woche einheitliche Regeln geschaffen werden.
Zum besseren Schutz vor Impfdurchbrüchen wünschte sich Söder die sogenannten Booster-Impfungen bereits nach fünf Monaten. Man sehe an den Erfahrungen mit den Auffrischungsimpfungen in Israel, "dass Booster Entlastung gebracht haben", sagte der CSU-Chef. Außerdem forderte er von der Ministerpräsidentenkonferenz am nächsten Donnerstag zudem einen bundesweiten Beschluss zu einer partiellen Impfpflicht, etwa für Bedienstete im Gesundheitswesen.
Corona-Lage in Bayern: Inzidenz steigt auf über 400
Die Corona-Zahlen in Bayern sind zuletzt deutlich gestiegen. Am Donnerstag durchbrach die Sieben-Tage-Inzidenz die Schwelle von 400: Es gab 427,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Im Freistaat liegen außerdem die fünf Landkreise mit der höchsten Inzidenz in Deutschland. Trauriger Spitzenreiter ist der Kreis Rottal-Inn mit einem Wert von 1140,4.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete am Donnerstag 71 neue Corona-Tote in Bayern - das sind fast ein Drittel der 234 bundesweit erfassten Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. Mit Stand vom Mittwoch sind in Bayern laut der gemeldeten Zahlen innerhalb von einer Woche 234 Menschen an Corona gestorben.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Krankenhaus-Ampel in Bayern steht seit Dienstag auf Rot. Damit gilt bei Veranstaltungen und in vielen Bereichen wie im Theater, im Kino oder im Fitnessstudio 2G. Zutritt haben also nur Geimpfte und Genesene - ein Test reicht nicht aus. In Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern muss außerdem die 3G-Regel kontrolliert werden.
Die Diskussion ist geschlossen.
@ANDREAS, @SABINE K
Wo habe ich denn geschrieben, dass ich Fakten und Meinungen unterschlagen will? Gezielt Falschinformationen zu verbreiten, gerade zu Impfungen und Corana, ist keine "Meinungsfreiheit" und kann oder darf überhaupt nicht als "objektiv" auf den Tisch kommen und sind auch keine "Nachrichten". Den sehr bedauerlichen Tod des Mädchens nach der Impfung so als Schlagzeile zu "missbrauchen", finde ich deswegen unseriös, weil gerade jetzt die Kinder und Jugendlichen geimpft werden sollen, aber dadurch nun der Eindruck suggeriert wird, dass das Impfen für diese Gruppe gefährlich wäre.
@SABINE K
Zu radikal für eine Demokratie, wenn's ums Überleben geht, kann nichts sein. Was nützt mir die beste Demokratie, wenn ich tod bin, weil man Maßnahmen auf Rücksicht zu deren Schutz nicht durchführen darf? Sicher muss die Verhältnismäßigkeit gewahrt sein (z.B.der Unsinn nächtlicher Ausgangssperren).
Die Ampel stünde nicht so schnell auf Rot, wenn unter der Regierung Söder nicht in Bayern wegen stümperhafter Politik 700 Intensivbetten kürzlich weggefallen wären. Nur zum Vergleich. Aktuell sind ca. 20 Corona Patienten in Augsburg auf die Intensivpflege angewiesen und bringen die Intensivstation an ihre Grenzen 700 Betten bayernweit macht schon einen Unterschied. Die CSU braucht offenbar einen Armin bzw. Dann Markus Moment bei der nächsten Landtagswahl.
Hätte nie gedacht, dass ich mal was anderes wählen würde.
Betten sind vorallem deswegen weggefallen, weil das Personal gegangen ist oder seine Zeiten verkürzt hat. Weil es die Belastung nicht mehr aushält. Und ohne Personal ist kein Bett irgendwas wert. Die Ausbildung dauert übrigens 5 Jahre!
Also auch kein Job für Zivis oder andere Hilfskräfte.
Auf den Intensivstationen liegen zu 90 % Ungeimpfte!!! Bei den Geimpften handlet es sich in erster Linie um Krebspatienten und andere immungeschwächte Personen.
Aber mit dieser gezielten Meldung über angeblichen gesteuerten Bettenabbau kann man ja schön von dem Hauptbeitrag der Impfverwiegerer an dieser iItuation ablenken und schöne Verschwörungstheorien (Pharmakonzerne, NWO, ...) verbreiten. Das es in der Pflege seit Jahren hakt ist eine Sache, aber die Zuspitzung der Lage wäre mit mehr Impfung sehr leicht zu vermeiden gewesen. Aber nein, nicht derjenige ist Schuld, der sich nicht impfen hat lassen, sodnern der Staat der nicht 10.000 Intensivpfleger aus dem Hut zaubert.
Traige jetzt nach Impfstatus einführen! Schleißlich rufen doch gerade Impfverweigerer nach Eigenverantwortung. Das sollen Sie diese die Konsequenzen ihres Handels selber tragen!
Wir haben in Deutschland sehr viele Intensivbetten je Einwohner. Liegen dort sogar weit vor den Skandinavischen Ländern.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1111057/umfrage/intensivbetten-je-einwohner-in-ausgewaehlten-laendern/
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111624/Intensivbetten-Deutschland-mit-hoher-Versorgungsdichte-im-internationalen-Vergleich
@ Harald
Bitte bleiben Sie bei den Fakten und unterstellen nichts. Gezielter Abbau wurde diesseits nicht behauptet und lediglich von Ihnen angeführt.
Politische Versäumnisse und damit die Regierung sind Schuld. Hat man letztes Jahr in heroischee Art und Weise, auch als Regierungschef, verbal für eine Verbesserung der Situation in der Pflege stark gemacht oder nicht? Was ist passiert? Nichts!!! Politik ist zur Kunst des Schwätzens für Selbstdarsteller verkommen. Die Menschen in der Pflege werden immer lobend erwähnt, Besserungen in Aussicht gestellt, wenn es brennt und dann ist alles ganz schnell vergessen. Wer in der Pflege stark belastet ist und dabei noch besch... bezahlt wird, der geht irgendwann. Das hat mit 700 Betten bayernweit gekostet.
Ihre Zahl hört sich dramatisch an. Es ist auch ernst. Augsburg hat etwa 140 Intensivbetten. Davon sind ca. 20 mit Corona Patienten belegt. Von diesen 20 Betten sind nach Ihren Angaben 90% von den aus Ihrer Sicht - das unterstellen ich dreist - Staatsfeinden Nr. 1 (Ungeimpfte) belegt. Es sind also 18 Personen(bei fast 300.000 Bürgern) , wegen derer manche Retter der Galaxie einen verbalen Veitstanz aufführen. Mal etwas auf dem Boden bleiben würde diesen Leuten gut tun.
Es geht nicht nur um die Bezahlung. Es ist die Intensivität auch. Oder vorallem. Oder meine Sie dem Personal geht es um 100, 200 oder 300 € mehr im Monat? Meinen Sie, dass deren Ausbildung sich in 2 oder 3 Monaten machen lässt?
Es ist vorallem die enorme Belastung, weswegen viele kürzer getreten sind oder sich versetzen lassen. Zudem belastet ein Covid19 Patient die Intensivstation stärker wie in Normalpatient. Weegn Quarantäne und andere extra Massnahmen.
Diese 20 sind erst der Anfang. Man könnte die auch wie 40, 50 oder 60 Normalpatienten zählen. Die bleiben auch in der Regeln3 bis 5 Wochen.
Man hätte viel mit mehr Impfungen vermeiden können. Ist es nicht auffällig, dass gerade da, wo wenig geimpft wurde die Intensivbetten sehr knapp werden?
Der Politik hat auch einiges versäumt. Aber der Normalbürger eben auch. Warnungen urden in den Wind geschlagen oder als Angstmache abgetan. Wie bei Herrn Lauterbach. Was man im Sommer versäumt, kann man nicht im Winter nachholen. Wieviele haben wie er das vorhergesagt. Und als Angstmacher beschimpft. Im besten Fall.
Ungeimpfte sind nicht Staatsfeind Nr. 1. Das sind wenn dann die, die denen irgendeinen Schwachsinn einrichten. Aber eben die Huptverursacher der Krise. Sie hätten die Situation eben mit 2 Piksern vermeiden können.
(edit/mod/Verstoß NUB 7.2/ bitte sachlich argumentieren) Die einzige, sinnvolle lösung wäre 1g wie in der usa.
Da dürfen alle egal ob geimpft oder ungeimpft müssen sich testen und dürfen alles!
(edit/mod)
Wo ist eigentlich das Problem? Die Krankenhäuser sind voll, warum? Weil die Pfleger für die Intensivbetten fehlen! Anstelle Milliarden für Fehlbestellungen von Masken auszugeben, könnte man diese sofort für eine gerechte Bezahlung der Pflegekräfte ausgeben! 2 G für alle Beschäftige in Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Altenheime, sowie alle ambulanten Kranken- und Pflegedienste vorschreiben. Für 2G Corona-Tests kostenlos. 2G flächendecken einführen mit ausnahmen zum dringend benötigten Bedarf und auch hier Einschränkungen nur zu bestimmten Zeiten. Fake-News zu Corona und den Impfungen und Test, die öffentlich verbreitet werden, strafrechtlich verfolgen. Die Medien mehr sensibilisieren, um "Schlagzeilen in Meldungen, wie z.B. "12-jährige nach Impfung verstorben", zu vermeiden. Solche Schlagzeilen suggerieren, dass Impfen schädlich wäre. Hier entsteht eine große Unsicherheit in der Bevölkerung zum Impfen. Und ganz wichtig: das herumgeeiere in der Politik ist kaum zu überbieten. Damit muss Schluss sein! Fast jeder Politiker, Virologe und sonstige "wichtige" Wissenschaftler erklärt in den zahlreichen Talkshows, wie was und wo gemacht werden soll und widersprechen sich dabei teilweise auch noch. So schafft man "Vertrauen" in der Bevölkerung!
Genau das, was sie vorschlagen, schafft Misstrauen. Lügen und Fakten zu unterschlagen ist der falsche Weg. Es muss alles objektiv auf den Tisch. Dann hat der Bürger auch wieder Vertrauen. Framing absichtliche Beeinflussung durch Unterdrückung von Nachrichten, Meinungen etc. ist doch eher Lukaschenko. Wollen Sie Lukaschenko sein?
Hätte ich bloß Pfizer und Biontech Aktien gekauft, dann würde ich von dem Abo Modell mit profitieren. Monatlich wäre sicherer.
Was Sie da vorschlagen klingt viel zu radikal für eine Demokratie und scheint mir gegen den Nürnberger Kodex zu verstoßen.
aber ich denke, die ziehen es trotzdem durch, macht ja nichts mehr, heutzutage ;)
Es ist nicht zu übersehen - die Fachkompetenz was die Wirksamkeit von Impfstoffen angeht wächst exponentiell - nicht nur beim bayerischen MP.
Keine Ahnung, was Ihre Agenda ist, aber Ihr ständiges seichtes Getrolle ist echt nur schwer zu ertragen.
Sie sagen es überdeutlich .... "keine Ahnung". Einfacher kann ich nicht schreiben, damit auch Sie etwas verstehen.
Also geimpfte können Corona haben, weiß man nicht, ob infiziert oder nicht, dürfen rein.
Genesene können sich infizieren, weiß man nicht, ob infiziert oder nicht, dürfen rein.
Negativ Getestete, wo man ziemlich sicher sein kann, dass sie nicht infiziert sind, müssen draußen bleiben.
Willkommen in Absurdistan...
Der Impfstoff ist sein Geld nicht Wert?
Booster-Impfung nach fünf Monaten ist Zuwenig. Mindestens 3 mal im Jahr ist angemessen bei diesen bisherigen Qualitäts-Vakzinen.
Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Zwinkersmiley