
Schwanger im Corona-Lockdown – Sieben Frauen berichten

Plus Wie ist das, während der Corona-Pandemie ein Kind zu erwarten, es zur Welt zu bringen oder das Ungeborene zu verlieren? Sieben Frauen über ihre Erfahrungen.
Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau: Die Hoffnungen, aber auch die Ängste, die Ultraschall-Termine, der Vorbereitungskurs, der wachsende Bauch – so vieles möchte man mit Familie und Freunden teilen. Im Corona-Lockdown ist das gar nicht so einfach, teilweise sogar unmöglich. Sieben Frauen, die im Lockdown ein Kind erwarten, eines zur Welt gebracht oder eines verloren haben, haben uns von ihren Erfahrungen berichtet.
Johanna Ravenna, lebt in Augsburg
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.