
Hilfe
Ein Dank für die Höchstädter Unterstützung

Integrationsbeirat des Landkreises Dillingen erfährt große Solidarität
Bereits im Februar fand in Höchstädt auf Initiative von Katja Finger und Konrad Lindner mit Unterstützung der Stadt Höchstädt eine „Mahnwache gegen Rassismus und Ausgrenzung“ statt. Der Integrationsbeirat des Landkreises, der sich bei Bürgermeister Gerrit Maneth vorstellte, nutzte den Termin deshalb, um sich nochmals bei der Stadt für deren Unterstützung sowie die zum Ausdruck gebrachte Solidarität zu bedanken.
Vorsitzender des Integrationsbeirats ist Kanaan Almohamad Alabed (33, Dipl. Geologe, beschäftigt bei HPC in Harburg, gebürtig aus Syrien). Seine Stellvertreterin ist Khadija Alkhatib (33, Englischlehrerin an der Mittelschule Höchstädt, ebenso aus Syrien stammend).
Der Integrationsbeirat berät durch Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen die Landkreisgremien und die Landkreisverwaltung in Fragen, die Menschen mit Migrationshintergrund besonders betreffen und die zum eigenen Wirkungskreis des Landkreises gehören. Der Integrationsbeirat besteht aus sechs beratenden Mitgliedern aus der Mitte des Kreistages. Zudem gehören dem Gremium weitere bis zu 15 beratende Mitglieder an, die aus den aktiven Asylhelfergruppen, den im Landkreis ansässigen Menschen mit Migrationshintergrund sowie aus Vereinen, Verbänden, Behörden und Organisationen stammen.
Weitere Mitglieder sind die Integrationslotsin des Landkreises und die Geschäftsführung des Jobcenters Dillingen.
Die Geschäftsführung des Integrationsbeirates liegt beim Landratsamt Dillingen, die den Integrationsbeirat bei der Erledigung der laufenden Geschäfte unterstützt. Die Aufgabe wird von Julia Pollithy vom Team Asyl wahrgenommen. Während der Coronazeit hat sich auch der Integrationsbeirat Dillingen für die geflüchteten Kinder eingesetzt und Indoor- sowie Outdoor-Spielsachen verteilt, heißt es in der Pressemitteilung.
Weitere geplante Aktionen des Integrationsbeirates sind eine interkulturelle Kunstausstellung, die voraussichtlich im Oktober 2020 in Dillingen stattfinden wird, sowie die Teilnahme an weiteren Mahnwachen gegen Rassismus und eine Baumpflanzaktion von Geflüchteten und Ehrenamtlichen. (pm)
Die Diskussion ist geschlossen.