
An der frischen Luft ist Manfred Herian am glücklichsten

Plus Der Dillinger Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege geht in Rente. Der Unterliezheimer freut sich vor allem auf eines: noch mehr Zeit im Garten verbringen.
Der dichte Nebel hängt zwischen den Bäumen, das Gras ist davon ganz nass. Viel Sonne kommt an diesem Tag nicht durch und Temperaturen um die zehn Grad laden auch nicht zum Spaziergang ein. Manfred Herian strahlt trotzdem. Er steht mitten zwischen zwei Hochbeeten und werkelt fröhlich vor sich hin. „Wir retten noch ein paar Wirsinge“, sagt er und reibt den Dreck an einem der grünen Kohlkolosse ab.
Drei Hektar in Höchstädt, ein Hektar in Unterliezheim
Herian ist im Kreisobstlehrgarten in Höchstädt. Seinem „anderen Wohnzimmer“, wie er schmunzelnd sagt. Vor dem Winter gibt es einiges zu tun, unter anderem werden noch die restlichen Äpfel im Keller eingelagert. Immerhin dreieinhalb Hektar wollen gehegt und gepflegt sein. „Ich bin sehr gerne hier, es fühlt sich immer wie Ferien an“, so Herian lachend. Deshalb freue er sich schon auf sein Rentner-Dasein, dann habe er noch mehr Zeit. Denn bis einschließlich diesen Freitag ist der 62-Jährige aus Unterliezheim als Kreisfachberater für Garten-, Kultur- und Landespflege im Höchstädter Lehrgarten im Einsatz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.