
Höchstädt
Die Sieger bleiben vorerst ungeehrt

Tennis-Kreismeisterschaft: TC Lauingen erfolgreichster Verein in Höchstädt. Warum beim Nachwuchs nicht alles nach Plan ablaufen konnte.
Von Julia DäublerDie Spieler der Jugendkreismeisterschaften hatten es nicht leicht. Ihr Turnier auf der Tennisanlage der SSV Höchstädt musste wegen starken Regenfällen mehrfach unterbrochen werden. Die Endspiele verlagerten sich am Sonntag so weit nach hinten, dass die Siegerehrung auf das kommende Wochenende verschoben werden musste. Trotz allem zeigten sich die jungen Akteure tapfer, spielten schönstes Tennis und beendeten alle Matches noch am Sonntag. Die Midcourt- und Kleinfeldkonkurrenzen mussten aufgrund des staken Regens freilich abgebrochen und ersatzlos abgesagt werden. Am kommenden Wochenende finden die Kreismeisterschaften der Aktiven und Senioren statt. Hierzu zählt auch die Mixedkonkurrenz, welche jedoch zur Entlastung der Teilnehmer auf das Jugend-Wochenende vorgezogen wurde. Das an Position eins gesetzte Mutter-Sohn Duo Daniela Pausewang/Dominik Keller stand im Finale dem Vater-Tochter-Duo Thomas und Franziska Riesenegger gegenüber (alle TC Lauingen). Pausewang/Keller sicherten sich mit 6:4, 6:2 den Titel. Den dritten Platz belegten Teresa Niermann (TC Lauingen) und Frank Mayershofer (FC Gundelfingen).
U18 männlich: Dominik Keller vom TC Lauingen verteidigte seinen Titel. Im Finale setzte er sich deutlich mit 6:1; 6:2 gegen den Mitfavoriten Leon Pfeiffer von TC Dillingen durch. Platz drei geht an Max Tochtermann vom TC Frauenstetten, der sich gegen Niklas Zöschinger (TC Dillingen) mit 7:6; 6:1 durchsetzte.
U16 männlich: Auch hier blieb der Titel, wo er war. Tim Holzner (SSV Höchstädt) marschierte wie im Vorjahr souveränen zur Meisterschaft. Im Endspiel traf er auf Philipp Schombacher (TC Lauingen) und triumphierte 6:1/6:0. Um den dritten Platz kämpften Niklas Straßer (TC Frauenstetten) und Philipp Weißkirchen (TC Wertingen). Im Match-Tiebreak überzeugte Weißkirchen (6:7; 6:4; 10:7).

U14 männlich: Der an eins gesetzte Markus Reichherzer vom TC Wertingen unterlag im Endspiel der Nummer vier, Jacob Koch (TC Dillingen) – entgegen vieler Erwartungen. Koch ging mit einem klaren 6:1/6:2-Sieg als Kreismeister vom Platz. Den dritten Platz belegte David Maier aus Wittislingen, der sich mit 6:4 und 6:2 gegen den Gundelfinger Pascal Mayer durchsetzte.
U12 männlich: Favorit Leopold Rauwolf (TC Wertingen) triumphierte. Nach einem souveränen Durchmarsch durchs Hauptfeld schlug er im Endspiel Adrian Calvano vom TC Dillingen. Platz 3 belegt Oskar Wölz aus Gundelfingen, der gegen den Höchstädter Luca Kapfer siegreich war.
U18/16 weiblich: Im zusammengefassten Teilnehmerfeld erreichten die Favoritinnen Helena Jahnke und Malena Castaldo (beide TC Lauingen) das Finale. Nach einem ausgeglichenen Spiel gewann schlussendlich Jahnke mit 6:3, 3:6 und 10:6. Der dritte Platz ging an Melina Reiner vom BSC Unterglauheim.
U14/12 weiblich: Hier musste die jüngere Gruppe ebenfalls dazugenommen werden, der Titel ging an die Favoritin: Patricia Weißkirchen vom TC Wertingen setzte sich in jedem ihrer Matches deutlich durch. Nach Weißkirchens 5:2-Führung im Endspiel gab ihre Gegnerin Emma Rauwolf (TSV Welden) auf. Den dritten Platz belegt Nina Zöschinger vom Gastgeber SSV Höchstädt, als sie gegen ihre Mannschaftskollegin Nathalie Anzenhofer siegreich war (7:5, 6:4).
Doppel U18 männlich: Im Finale standen sich die beiden topgesetzten Doppelpaarungen gegenüber. Tim Holzner (SSV Höchstädt) und Dominik Keller (TC Lauingen) waren schon im Einzel Meister ihrer Altersklassen geworden und setzten im Doppel dann noch einen drauf. Sie besiegten gemeinsam Marcus Koch (TC Lauingen) und Leon Pfeiffer (TC Dillingen) mit 6:4/6:1. Platz drei ging nach Frauenstetten. Max Tochtermann und Niclas Weicker triumphierten über Lukas von Schwaller und Philipp Schombacher aus Lauingen (6:2, 6:4).
Doppel U14 männlich: Hier sicherte sich das an zwei gesetzte Doppel schlussendlich den Sieg. David Meier und Korbinian Weißenrieder (TSV Wittislingen) standen im Endspiel gegen Pascal Mayer und Simon Krist vom FC Gundelfingen auf dem Platz. Mit einem souveränen 6:2/ 6:2-Sieg holten die Wittislinger das Match und den Titel. Im Spiel um Platz drei schlugen Julian Ziegler (TC Hausen) und Jacob Koch (TC Dillingen) das Wertinger Duo Severin Seifert und Markus Reichherzer (6:4, 6:1).
Doppel U18 weiblich: Im Endspiel konnten sich die beiden favorisierten Duos Malena Castaldo und Helena Jahnke vom TC Lauingen klar gegen Melina Reiner und Sina Baur (BSC Unterglauheim) durchsetzen – 6:0, 6:0. Platz drei ging an die Zwillingsschwestern Daniela und Stefanie Eickelpasch aus Lauingen.

Kleinere Teams, weniger Spielabsagen?

Etwas Gewissheit vor einer ungewissen Zukunft
Fußball: Der FC Gundelfingen verlängert mit Landesliga-Coach Weng und Kreisliga-Trainer Strehle. Matkey kommt als spielender „Co“ zur U23. Ein Großteil der Spieler bekennt sich zum Verein. Test gegen Adelzhausen steigt daheim.

Nervenstärke beim Siebenmeter
Handball: Patrick Kleinle verwandelt erneut Strafwurf in letzter Sekunde für den Wertinger Landesliga-Nachwuchs. Gundelfingens Damen fahren zum Landesliga-Derby nach Günzburg.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

SECHS UM 6: Unser neuer Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
Die Diskussion ist geschlossen.