
Keine Lust auf Rechenspiele


Fußball-Landesliga Südwest: Der FC Gundelfingen hat im Saisonfinale beim TSV Gilching den Klassenerhalt in der eigenen Hand. Im Falle einer Niederlage wird es aber kompliziert.
Im Abstiegskampf der Landesliga Südwest haben die Fußballer des FC Gundelfingen vor dem letzten Spieltag die besten Voraussetzungen. „Das ist immerhin schon mal ein Pluspunkt“, weiß Trainer Martin Weng, denn bereits mit einem Unentschieden am Samstag (14 Uhr) beim TSV Gilching-Argelsried haben die Grün-Weißen die Ligazugehörigkeit gesichert. Weil zugleich der Bayerische Fußball-Verband in der vergangenen Woche auch den Zulassungsbescheid für die Saison 2019/20 verschickte, könnten die Grün-Weißen nach dem Schlusspfiff tatsächlich feiern.
Gundelfingen sollte besser nicht leer ausgehen
Doch es gibt bekanntlich immer mehr als nur eine Seite, und da kommt das Szenario ins Spiel: Was ist, wenn die Gundelfinger in Gilching leer ausgehen? Sollten die Konkurrenten SV Cosmos Aystetten (beim FV Illertissen II), BCF Wolfratshausen (beim SV Egg an der Günz) und die SpVgg Kaufbeuren (gegen den Meister TSV Landsberg) allesamt gewinnen, müsste der FCG zusammen mit Kaufbeuren in die Relegation. Holt Wolfratshausen bei den gleichen Resultaten der Konkurrenz nur einen Punkt in Egg, wären der FCG und Wolfratshausen die Releganten. In allen anderen Fällen wären die Gärtnerstädter selbst im Falle einer Pleite gerettet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.