
Schon im Winter denkt Sommer an den Herbst

Plus Buttenwiesens Mannschaftsführer Markus Sommer freut sich über vier Heimwettkämpfe in der kommenden Zweitligasaison und bedauert die Umgruppierung des Lokalrivalen TSV Monheim in die Nordgruppe.
Gerade einmal zwei Monate ist es her, als für die Zweitliga-Turner des TSV Buttenwiesen einmal alles gut gegangen ist. Die Truppe aus dem Zusamtal verlor zwar den letzten Wettkampf beim Meister TV Schiltach mit 22:61, der Klassenerhalt konnte aber trotzdem mit nur zwei Punkten auf der Habenseite gefeiert werden. Die punktgleichen Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, der TSV Monheim und der TV Bühl, verloren nämlich ebenfalls ihr letztes Duell. Runter in die dritte Liga musste schließlich Bühl aufgrund der weniger gewonnenen Gerätepunkte gegenüber Buttenwiesen und Monheim.
Was hat sich seitdem getan in der Zweiten Bundesliga, Gruppe Süd? Meister Schiltach hat den Aufstieg in Liga eins nicht geschafft. Die Schwarzwälder scheiterten kurz vor Weihnachten beim Aufstiegsfinale im nordrhein-westfälischen Oberhausen in einem wahren Thriller im Sudden Death an Eintracht Frankfurt. Zuvor jedoch hatte Schiltach sich bereits für einige lange Minuten in der Bundesliga gewähnt, dann nach dem letzten Gerät stand es 38:37 für die Badener. Die Siegerehrung war bereits anberaumt, als das Kampfgericht einem Einspruch der Frankfurter stattgab und das Ergebnis plötzlich auf 38:38 korrigierte. Im folgenden Sudden Death setzte sich Frankfurt nach vier Geräten mit 6:4 durch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.