
Grausiger Fund im Naturparadies: Handelt es sich um einen lange Vermissten?


Ein Mann streift durch das Schutzgebiet „Leitheimer Altwasser“ – und entdeckt die Überreste eines Menschen. Die Ermittler versuchen nun die Identität des Toten zu klären.
Das Naturschutzgebiet „Leitheimer Altwasser“ direkt unterhalb des Dorfs mit seinem Schloss ist ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Das sumpfige Gelände mit seinen uralten Eichen und Kopfweiden barg jedoch offenbar über Jahre ein grausiges Geheimnis: Rund 250 Meter vom Ortsrand entfernt lag eine tote Person. Ein Mann, der auf der Suche nach den Resten eines „Weinkellers“ des Schlosses durch das Unterholz streifte, entdeckte am vorigen Donnerstag Teile eines Skeletts.
Die Kripo Dillingen hat die Ermittlungen übernommen. Noch wissen die Beamten nicht, wer an dem Altwasser der Donau ums Leben kam. Es gibt freilich eine konkrete Vermutung: Demnach könnte es sich um die sterblichen Überreste von Erich W. handeln. Der wohnte in Graisbach und wird seit gut vier Jahren vermisst.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.