
Donauwörther Zeitung
Wolfgang Widemann
Lokales

Wolfgang Widemann ist in Donauwörth geboren. Nach einem Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen arbeitet er seit 1991 als Redakteur. Zunächst war er in der Lokalredaktion in Neu-Ulm tätig, seit 1998 kümmert er sich in der Donauwörther Lokalausgabe um viele Themenbereiche. Schwerpunkte sind Kommunalpolitik sowie Polizei und Gericht.
Artikel von Wolfgang Widemann

Warum die Stadt Wemding bei neuen Baugebieten bremst
Bürgermeister Martin Drexler erläutert bei der Bürgerversammlung die veränderte Bauplatz-Situation in der Stadt Wemding. Wie die Kommune darauf reagiert.

Bei Stromausfall: Stadthalle Wemding wird durch Notstromaggregat zum Zufluchtsort
Die Stadt Wemding ist jetzt ein klein wenig besser auf einen Stromausfall vorbereitet. Der Aufwand für das Notstromaggregat ist recht groß.

Pilotprojekt: Wo sind in Wemding Wärmenetze möglich?
Wemding und Energie Schwaben wollen analysieren, wie Haushalte am sinnvollsten alternative Heizungen bekommen können. Die Altstadt spielt dabei eine Sonderrolle.

Staatsstraße zwischen Wemding und Gosheim wird ausgebaut
Eine überraschende Nachricht: Bei der Sanierung der Staatsstraße zwischen Wemding und Gosheim geht mehr als geplant. Eine Sperrung ist die Folge.

Rechtsstreit um Gewerbe-Grundstück in Monheim dauert an
Die Stadt Monheim will von einer Firma eine Fläche zurückhaben. Das Unternehmen lehnt auch ein Kompromiss-Angebot ab.

Schließen sich die Feuerwehren von Altisheim und Leitheim bald zusammen?
Ein neues Feuerwehr-Fahrzeug für Leitheim sorgt im Gemeinderat Kaisheim auch für grundsätzliche Überlegungen. Ein Vertreter der Regierung von Schwaben meldet sich zu Wort.

Radweg soll direkt entlang der Gefängnismauer führen
Nun liegt ein Planentwurf für einen Geh- und Radweg zwischen Kaisheim und der Bernhardisiedlung vor. Wie geht es dann weiter?

Mit 217 km/h über die B2: Polizei erwischt Rekordraser und andere Sünder
Bei einer aufwendigen Aktion der Polizei auf der B2 nahe Donauwörth werden einige Verstöße aufgedeckt. Ein Geschäftsmann hat es besonders eilig.

Neues Baugebiet und Kanalreparatur sind heuer die Schwerpunkte in Wolferstadt
In Wolferstadt stehen in diesem Jahr zwei Projekte im Mittelpunkt. Die Kommune will schuldenfrei bleiben. Vom Bauplatzverkauf erhofft sie sich Einnahmen.

Stadt Monheim kauft Haus als künftige Unterkunft für Flüchtlinge
In Monheim erwirbt die Kommune ein Anwesen und erhält eine hohe staatliche Förderung. So geht es weiter.