
Was Häuslebauer im Landkreis für ein Grundstück zahlen

Die Nachfrage nach Grundstücken ist in vielen Städten und Gemeinden hoch, die Preise sind je nach Lage sehr unterschiedlich. Für die Kommunen wird es immer schwieriger, klassisches Bauland zu erschließen. Deshalb gelten teilweise besondere Regeln für die Vergabe
Familie Müller möchte sich den Traum vom Eigenheim im Landkreis Donau-Ries verwirklichen. Ein Bauplatz soll her, nicht zu weit weg vom Arbeitsplatz der Ehepartner, von den Schulen der Kinder, von guter Verkehrsanbindung und der nächsten Einkaufsmöglichkeit. Gerne möchte die Familie bei einer Kommune einen Bauplatz kaufen, denn da sind die Preise meist noch moderater, als auf dem privaten Markt. Also ins Rathaus und sich einen schönen Bauplatz aussuchen? Das geht leider nicht überall, denn die Nachfrage ist hoch. Das liegt nicht nur an der wirtschaftlich guten Lage der Region mit wenig Arbeitslosen sondern auch an den niedrigen Zinsen, die aktuell für eine Finanzierung geschultert werden müssen. Und so muss Familie Müller wohl zumindest bei der Wahl ihres Wohnortes flexibel sein, wenn sie sich den Traum vom eigenen Haus relativ günstig erfüllen möchte. Denn kommunales Bauland ist vor allem südlich der Donau, rund um Donauwörth und in Nördlingen und Deiningen knapp und teurer, als im ländlichen Raum der Monheimer Alb oder im Ries.
Preise Was man derzeit für einen Bauplatz in den 44 Kommunen des Landkreises zahlt, ist in der nebenstehenden Grafik abgebildet. Grün gefärbt sind die Kommunen, die Bauplätze unter 50 Euro pro Quadratmeter anbieten, gelb sind die Gemeinden und Städte, die unter 100 Euro verlangen. Rot gefärbte Kommunen verlangen über 100 Euro. Möglicherweise kommen aber noch Erschließungskosten hinzu.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Hallo,
Das ist eine schöne Übersicht, aber könnten Sie ein Bild einfügen
auf dem man die zahlen lesen kann?
MFG
Gut,
jetzt wurde die Übersichtskarte komplett gelöscht.