Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Friedberg: Purple Schulz singt in Friedberg für „Fridays for Future“

Friedberg
25.08.2019

Purple Schulz singt in Friedberg für „Fridays for Future“

Purple Schulz trat zum Abschluss der Open-Air-Saison im Friedberger Schloss auf. Bekannt wurde er in den 1980er Jahren mit Liedern wie „Verliebte Jungs“. Doch der Sänger aus dem Rheinland, mittlerweile 62 Jahre alt, hat sich gewandelt.
Foto: Oliver Wolff

Mit Purple Schulz kommt zum Abschluss der Open-Air-Konzerte ein echter Knaller ins Friedberger Schloss. Der Sänger hat sich stark gewandelt.

Zum Abschluss der Open-Air-Konzerte im Innenhof des Wittelsbacher Schlosses war am Samstagabend ein echter Knaller geboten. Der Popsänger Purple Schulz spielte in Friedberg und damit nach längerer Zeit einmal wieder in Bayern. Der „Kölsche Jung“ sagte zu Beginn, es sei „wie heimkommen“ und verwies auf seine persönliche Beziehung zur Augsburger Puppenkiste in der Kindheit. Für den Konzertabend hatte der 62-Jährige Songs mitgebracht, die ihm nach 35 Bühnenjahren besonders wichtig sind. Herausgekommen ist ein Themenabend über Liebe.

Purple Schulz erinnert sich an die Augsburger Puppenkiste

Man muss dazu wissen: Purple Schulz, der mit bürgerlichem Vornamen Rüdiger heißt, macht seine Songs nicht alleine. Tatkräftige Unterstützung beim Texten erfährt er von seiner Ehefrau und Managerin Eri, mit der er seit 30 Jahren verheiratet ist. Immer wieder verwies Schulz während des Abends auf seinen „Schatz“. Zum Beispiel dann, wenn er zwischen seinen Songs darüber sprach, was das Leben ausmacht. Auf der Bühne wurde er vom Gitarristen und Violinspieler Markus Wienstroer begleitet. Der Rest kam vom Band.

Schulz ist nicht nur ein absoluter Vollprofi an Klavier, Gitarre, Mundharmonika und im Gesang. Der Musiker ist ein Freigeist – einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt. So bezog er immer wieder Stellung zu gesellschaftlichen Veränderungen. Auch wenn seine Lieder teilweise schon einige Jahre auf dem Buckel haben, inhaltlich passen sie besser denn je. Sein Hit „Schwalben“ aus dem Jahr 1988 – ursprünglich als Rockballade fürs Stadion geschrieben – funktionierte der Rheinländer zu einer Ermutigungshymne für die Fridays-for-Future-Bewegung um. „Mein Herz macht riesen große Hüpfer vor Freude, wenn ich die Visionen der heutigen Jugend sehe“, moderiert der Showmaster sein Stück.

In Friedberg singt Purple Schulz für "Fridays for Future"

Aber Purple Schulz schreibt auch neue Lieder zum aktuellen Tagesgeschehen. Der Song „Du bist da“ ist eine Hommage an Hilfsdienste. „Wir leben in einer Gesellschaft, in der Leute für ihre Arbeit nicht nur schlecht bezahlt werden, sondern in der sie sich auch noch dafür anfeinden lassen müssen“, so der Musiker. Es folgte Szenenapplaus. „Es reicht“ ist ein Lied, bei dem er sich gegen den Populismus positioniert. Darin heißt es: „Nix verstanden, nix gelernt, sie springen wieder auf den Zug.“ Purple Schulz – ein Künstler mit Profil. Und was hat der Kölner musikalisch zu bieten? Einiges.

Sein Sound ist zwischen 80er-Jahre-Retro und modernen Charts einzuordnen. Kein Wunder, dass der 62-Jährige seiner musikalischen Identität treu bleibt. Purple Schulz ist nämlich ein Mann der damaligen Stunde. „Sehnsucht“ war 1984 sein erster großer Hit, zuvor hatte man den damals 27-jährigen Popmusiker in der bundesweiten Musikbranche noch nicht auf dem Schirm. Dass seine Karriere mit diesem Song steil bergauf ging, war zwar zuvor nicht abzusehen, aber im Nachhinein folgerichtig. Der darin enthaltene Schrei „Ich will raus“ und das ungewöhnliche Timbre trafen den Nerv der Zeit.

Bei "Verliebte Jungs" singen im Friedberger Schloss alle mit

Wenn man von Purple Schulz spricht, darf ein Stück natürlich nicht fehlen: „Verliebte Jungs“ aus dem Jahr 1985. So auch im fast ausverkauften Schlosshof. Die meisten im Publikum – Männer wie Frauen – zeigten sich beim wohl größten seiner Hits textsicher und sangen lauthals mit. Nach 17 Songs folgten drei Zugaben. Eine davon war das einzige Cover des Abends: „Bis ans Ende meiner Lieder“ von Udo Jürgens. Dieser bringe alles auf den Punkt, was er ausdrücken möchte, sagte Schulz über die Schlagerhymne.

Nach der Show riss es das Publikum beim Applaus von den Stühlen, dann gab es eine Autogrammstunde. Die beeindruckende Licht- und die gewaltige Soundinszenierung sollen nicht unerwähnt bleiben. Es passiert nicht alle Tage, dass der Innenhof des Wittelsbacher Schlosses zum Beben gebracht wird.

Lesen Sie auch: "La Traviata" erklingt im Friedberger Schlosshof

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.