
Erfolgreicher Formtest

Landkreis-Talente in München
Bevor es in die ersten Meisterschaftskämpfe der neuen Saison geht, nutzten viele bayerische Leichtathletik-Talente das Munich Indoor, um ihre Form zu überprüfen. Darunter war auch eine größere Zahl von Athleten des LAZ Kreis Günzburg.
Bei den Männern zeigte sich das hohe Niveau der Wettkämpfe. Patrick Fischer (Thannhausen) musste über 60 m schon neue Bestleistung laufen, um überhaupt ins Finale zu kommen. Das gelang ihm mit 7,18 s. Im Endlauf reichten seine 7,22 s dann für Rang sieben. Bei der männlichen U18 liefen die Zwillinge Fabian und Philipp Nickmann (Jettingen) schon im Vorlauf über 60 m gegeneinander, wobei Philipp knapp mit 7,73 s (Fabian 7,85 s) vorn lag und das Finale nur um ein Hundertstel verfehlte. Über 200 m zeigte Fabian Nickmann mit 25,08 s und Platz sieben seine Stärke gegenüber seinem Bruder (25,55 s). Luisa Nickmann überzeugte mit zwei Bestleistungen über 60 m (8,60 s) und im Weitsprung mit 4,44 m. Stark war sie wieder mit der drei Kilogramm schweren Kugel. 9,28 Meter brachten Platz zwei. Bei den 15-jährigen Mädchen zeigte Giorgia Seckler ihr Talent mit neuer Bestleistung über 60 m (Platz zwei mit 8,25 s). Verena Rendle (Niederraunau) lief hier gute 8,46 s und qualifizierte sich überraschend fürs Finale (Platz acht mit 8,63 s). Den stärksten Eindruck hinterließ Sonja Blöchl (Jettingen). Über 60 m lief sie im Vorlauf starke 8,12 s. Im Finale patzte sie am Start, konnte einen Sturz gerade so verhindern und pulverisierte dennoch ihre bisherige Bestleistung auf starke 8,04 s (Platz drei). Eine halbe Stunde später zeigte sie über 200 m erneut eine Bestleistung. 26,22 s brachten ihr den zweiten Platz. (zg)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.