
Jetzt abstimmen: Wer wird "Sportstar" für den Monat Mai?

Andrei Mitrofan, Anton Gavel, Alicia Staigmüller, Manuel Eitel oder Jo Reichert. Diese Sportlerinnen und Sportler sind nominiert. Jetzt sind Sie an der Reihe.
Wer Außergewöhnliches leistet, soll belohnt werden: Daher suchen wir den Sportler oder die Sportlerin, der oder die im Monat Mai im Landkreis Neu-Ulm, in Ulm und dem Unterallgäu besonders erfolgreich war. Fünf Frauen und Männer sind nominiert für die Wahl zum „Sportstar des Monats“ im Mai 2023. Wer den Titel gewinnt und damit Nachfolgerin oder Nachfolger von April-Gewinner Fatih Ademi wird, liegt in den Händen unserer Leserinnen und Leser. Das sind die Nominierten.
- Andrei Mitrofan: Eigentlich steht Andrei Mitrofan beim Landesligisten SC Vöhringen im Tor. Mit seinem Heimatland Moldawien schnuppert er aber auch internationale Handball-Luft. Zuletzt zeigte er vollen Einsatz für die Vöhringer, kam nach einem Länderspiel-Einsatz rechtzeitig zum entscheidenden Spiel um den Landesligaverbleib wieder zurück, hielt drei Siebenmeter und war einmal mehr starker Rückhalt seines Teams. Ein tolles Vorbild für den Nachwuchs.
- Anton Gavel: Was für eine Erfolgsgeschichte! Gavel ist in seinem ersten Jahr als Cheftrainer in der Bundesliga mit Ratiopharm Ulm ins Halbfinale vorgedrungen, hat mit seinem Team den amtierenden deutschen Meister Berlin ausgeschaltet und auch im Eurocup für Furore gesorgt. Schon als Spieler war er früher erfolgreich, unter anderem fünf Jahre in Bamberg und vier Jahre in München, wo er 2018 zum Abschluss seiner aktiven Karriere das Double gewann.
- Alicia Staigmüller: Sie war die Tormaschine bei den Handballerinnen des SC Vöhringen. Im Mai hat sie ihr Team mit ihren Treffern bis ins Pokalfinale auf Bezirksebene geführt. In der Bezirksliga war Staigmüller in der Saison, die vor wenigen Wochen zu Ende gegangen ist, sogar beste Torschützin aller Spielerinnen dieser Klasse. Angefangen mit Handball hat sie übrigens einst in der Schule - in einer Handball-AG.
- Johannes Reichert: Viel muss man über diesen Mann wohl nicht mehr sagen. Johannes Reichert ist nicht nur Kapitän des SSV Ulm 1846 Fußball, sondern auch die Identifikationsfigur des Vereins. Seit der E-Jugend kickt Reichert für die Spatzen, nur ganz kurz hatte er es mal beim 1. FC Kaiserslautern probiert. Reichert kämpft, Reichert grätscht, Reichert kann auch feiern. Das hat man zuletzt bei der Party zum Drittliga-Aufstieg gesehen. Seinen Vertrag in Ulm hat er jüngst bis Juni 2026 verlängert.
- Manuel Eitel: Der Ulmer Zehnkämpfer Manuel Eitel hat beim legendären Meeting in Götzis/Vorarlberg die Tür zur Weltklasse aufgestoßen. In gleich fünf Disziplinen stellte er Ende Mai neue Bestleistungen auf, am Ende kam er auf 8351 Punkte und Rang fünf in einem internationalen Spitzenfeld. Der 26-Jährige verbesserte sich nicht nur um 153 Punkte, sondern sicherte sich in der Weltrangliste auch eine hervorragende Ausgangsposition für einen Start bei der WM in Budapest.
Hier geht es zu Abstimmung für den Mai-Sportstar

Die Abstimmung läuft bis Montag, 5. Juni 2023, um 23.59 Uhr. Bis dahin können Sie für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten voten. Anschließend geben wir den Gewinner oder die Gewinnerin bekannt. Die Person mit den meisten Stimmen erhält eine Trophäe zur Erinnerung. Außerdem nimmt sie oder er automatisch an unserer Sportstar-Wahl des Jahres 2023 teil. Bitte beachten Sie den Datenschutzhinweis.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.