
Münsterhausen
Polizei nimmt Einbrecher auf frischer Tat fest

Einbruchsalarm sendete Live-Bilder der Tat auf das Handy des Geschädigten. Wie die Polizei vorging.

Festgenommen werden konnte am Sonntag kurz vor Mitternacht ein Einbrecher in einer Autowerkstatt in Münsterhausen. Wie die Polizei berichtet, bekam der Besitzer der Autowerkstatt gegen 23.50 Uhr einen Einbruchalarm auf sein Mobiltelefon. Die moderne Alarmanlage übersandte sogar Livebilder auf das Telefon. Auf ihnen war laut Polizei eine Person zu erkennen, die mit einer Taschenlampe durch die Werkstatt streifte. Außerdem machte sich der Einbrecher am Tresor zu schaffen. Innerhalb kürzester Zeit waren mehrere Polizeistreifen vor Ort und umstellten das Gebäude. Als der Einbrecher über ein aufgehebeltes Fenster abhauen wollte, wurde er widerstandslos festgenommen. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 31-jährigen Mann aus dem Landkreis Günzburg.
Ärger mit betrunkenem Faschingsbesucher
Mit einem uneinsichtigen Besucher der Balzhauser Faschingsparty hatten die Beamten der Polizeiinspektion Krumbach am Sonntag zu tun. Der laut Polizeibericht 28-jährige betrunkene Gast bekam vom Sicherheitsdienst mehrere Platzverweise ausgesprochen und wurde sogar bis zum Ausgang begleitet. Trotzdem kam er immer wieder zurück und sorgte für Ärger. Letztendlich trat er einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gegen das Bein, weshalb die Polizei verständigt wurde. Der Betrunkene änderte sein Verhalten auch gegenüber den Polizisten nicht und zeigte sich weiter völlig uneinsichtig. So musste er in polizeilichen Gewahrsam genommen werden. Dagegen wehrte sich der Mann massiv, so die Polizei. Letztendlich musste er von drei Beamten fixiert werden, die ihn zur Polizeiinspektion Krumbach mitnahmen. Ein Ermittlungsverfahren gegen den renitenten Mann wurde eingeleitet.
Unbekannte richten mit Gullydeckel Schaden an
Mehrere Hundert Euro Schaden verursacht haben Unbekannte am Samstag gegen 20.30 Uhr und am Sonntag in der Früh gegen 3.50 Uhr in Thannhausen. Wie die Polizei berichtet, versuchten die Täter einen Zigarettenautomaten im Krautgarten aufzubrechen. Dabei benutzten sie einen Kanaldeckel, den sie mehrfach gegen den Automaten warfen. Vermutlich aus Verärgerung, dass der Aufbruch nicht gelang, so die Polizei, wurde der Gullydeckel noch gegen die Fensterscheibe einer Moschee geschleudert. Der Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro.

Ortsbildprägende Weide muss in Neuburg gefällt werden

Diese Schülerin will in Thannhausen Werte hochhalten
Ein Projekt des Kultusministeriums bildet Wertebotschafter aus. Im Kreis Günzburg nimmt die Christoph-von-Schmid-Schule daran teil. Das steckt hinter der Idee.

Theodors Berg: Die Geschichte hinter dem Ausflugslokal
Plus Heinz Edelmann hat seinen Traum verwirklicht und in Unterwiesenbach ein Ausflugslokal gebaut. Warum das Gasthaus gefragt ist und es seinen Namen trägt.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Alle News per WhatsApp
Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg, Schwaben
und Bayern ganz unkompliziert auf Ihr Smartphone.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.