
Landsberger Michael Kießling vor der Wahl: In Berlin wird's nie langweilig

Plus Michael Kießling (CSU) ist seit vier Jahren Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Warum die kommende Wahl in seinen Augen besonders wichtig wird.

Vor vier Jahren ging es für Michael Kießling (CSU) vom Denk-linger Rathaus in das Reichstagsgebäude nach Berlin: Bei der Bundestagswahl 2017 holte der heute 48-Jährige das Direktmandat für den damals neuen Wahlkreis Starnberg-Landsberg. Am 26. September, wenn erneut Parlamentswahlen anstehen, möchte Kießling diesen Erfolg wiederholen. Im LT blickt der Politiker auf seine erste Legislaturperiode zurück. Wieso in seinen Augen im kommenden Monat eine „Richtungswahl“ ansteht.
Bereits mit 15 Jahren trat Michael Kießling in die Junge Union ein. Politisch bekannt wurde er erst mehr als 20 Jahre später, als er 2011 zum stellvertretenden CSU-Kreisvorsitzenden gewählt wurde. Inzwischen hat er den Vorsitz inne. Nach dem gescheiterten Versuch, den inzwischen verstorbenen Walter Eichner (CSU) als Landrat zu beerben, wurde Kießling 2014 zum Denklinger Bürgermeister gewählt. Rund drei Jahre später zog es den zweifachen Familienvater schließlich in die Hauptstadt. Gegenüber unserer Redaktion spricht Michael Kießling von einer „interessanten Zeit“, die er seitdem erleben durfte. Während Kießlings erster Legislaturperiode sei es quasi „nie langweilig“ geworden. Gleich nach der Wahl hätten die Koalitionsverhandlungen angestanden, außerdem habe er sein Landsberger Wahlkreisbüro am Hellmairplatz ganz neu aufbauen müssen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.