
B17 bei Landsberg: Gab es wieder ein illegales Autorennen?

Auf der B17 bei Landsberg legt ein unbekannter Autofahrer ein gefährliches Überholmanöver hin. Trotz eines Zusammenstoßes fährt er weiter. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Ob am Sonntagabend ein illegales Rennen im Landsberger Süden für einen Unfall gesorgt hat, muss die Polizei noch klären. Dort machte sich der Verursacher aus dem Staub.
Gegen 19.35 Uhr wollte der bisher unbekannte Fahrer eines vermutlich silberfarbenen Mercedes-Benz auf der B 17 Fahrtrichtung Augsburg einen Audi eines 45-jährigen Mannes aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck überholen. Trotz Überholverbots in diesem Bereich wechselte der Unbekannte auf die Gegenfahrbahn, wo ihm eine 64-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Augsburg mit ihrem Hyundai entgegenkam. Noch bevor das Überholmanöver beendet war, kam es zur Streif-Kollision zwischen dem Mercedes und dem Hyundai. Der Mercedes schlingerte nach rechts und prallte mit seinem rechten Heck gegen den linken Kotflügel des Audi.
Der Verursacher streift zwei Autos und gibt dann Gas
Der Mercedes-Fahrer fuhr einfach weiter. Der 45-Jährige versuchte noch, ihm zu folgen, musste aber abbrechen, weil der Verursacher stark beschleunigte und flüchtete. Laut Polizei hatte der Mercedes ein Landsberger oder Lindauer Kennzeichen. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro an den beiden anderen Wagen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben.
Hinweise an die Polizei Landsberg unter der Telefonnummer 08191/932-0.
Lesen Sie dazu auch:
- Die Polizei unterbindet ein illegales Autorennen auf der B17 bei Landsberg
- So liefen die Kontrollen der Polizei in der Tuning-Szene ab
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.