
Für die BRK-Motorradstreife beginnt die Saison

Peter Pohl aus Bad Wörishofen ist seit Gründung dieser besonderen Einsatzgruppe des Roten Kreuzes mit dabei - ehrenamtlich. Sein Einsatzgebiet ist groß.
Am Wochenende trafen sie sich in Augsburg zur Auftaktveranstaltung: Für die BRK-Motorradstreife beginnt die Saison. Ein Mann der ersten Stunde dieses außergewöhnlichen Sicherheitsprojekts ist Peter Pohl aus Bad Wörishofen. Seit 35 Jahren gibt es diese Staffel nun schon und ebenso lange ist Pohl dabei. Und das Ganze im Ehrenamt.
Pohl ist einer von fünf Fahrern der BRK-Motorradstreife. Sie ist eine Organisation mobiler Sanitäter mit der Aufgabe, während der Hauptreisezeit auf Autobahnen beziehungsweise autobahnähnlichen Landstraßen schnelle Hilfe zu leisten. 1983 als Versuchsmodell „Mobile Wache“ gegründet, sind inzwischen etwa 100 Motorradsanitäter (Ausbildungsstand: Rettungsassistent, Rettungssanitäter, Sanitäter), verteilt auf 18 Standorte in Bayern, im Einsatz. Pohl gehört der Motorradstreife Memmingen/Kempten an. Er ist zudem stellvertretender BRK-Kreisbereitschaftsleiter, Verbandsführer und Ausbilder Notfalldarstellung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.