
Das Ende des KZ-Lagers bei Türkheim: 27. April 1945
Türkheim Am kommenden Montag jährt sich zum 64. Mal die Befreiung des KZ-Lagers bei Türkheim.
Als die Amerikaner immer näher rücken, beginnt am 22. April 1945 die SS die Evakuierung des KZ-Lagers bei Türkheim. Ein Häftling erinnert sich später: "Eines frühen Morgens kam ein SS-Aufseher die Treppe herunter und verkündete: ,Dieses Lager wird evakuiert. Ihr werdet in ein anderes Lager gebracht.' Zuerst hat man uns in Reihen aufgestellt, neben diesen Kartoffelmieten (Erdhütten). Zu Fuß wurden wir dann in Richtung Dachau getrieben."
Angeblich soll ein Treck von 550 Häftlingen - andere Quellen sprechen sogar von etwa 1200 Häftlingen - aus dem KZ bei Türkheim über Landsberg nach Pasing getrieben worden sein. Einigen Häftlingen gelingt dabei die Flucht. Auch aus dem Lager bei Türkheim können welche fliehen, so Ruth Deutscher. Auf der Flucht bittet sie eine Türkheimer Bäuerin um ein Versteck. Die Bäuerin hat Angst, will sie weiterschicken. Da schreitet ein französischer Kriegsgefangener ein und meint zur Bäuerin: "Du wirst sie nicht hinauswerfen, wenn du das machen würdest, wären sie zum Tode verurteilt."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.