Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Bad Wörishofen: Nach Unfallserie auf der A96: Neunjährige nicht mehr in Lebensgefahr

Bad Wörishofen
06.02.2023

Nach Unfallserie auf der A96: Neunjährige nicht mehr in Lebensgefahr

Blitzeis führte am Samstag auf der A96 zwischen Mindelheim und Bad Wörishofen zu sechs Unfällen innerhalb von zwei Stunden. Bei einem der Unfälle wurde eine Neunjährige lebensgefährlich verletzt.
Foto: AOV

Ein heftiger Graupelschauer hat am Samstag zu sechs Unfällen auf der Autobahn A96 zwischen Mindelheim und Bad Wörishofen geführt. Es gab mehrere Verletzte.

Nach einer Unfallserie auf der Autobahn A96 bei Bad Wörishofen schwebte ein neun Jahre altes Mädchen in Lebensgefahr. Ein Rettungshubschrauber landete auf der gesperrten Autobahn, um das Kind schnell in ein Krankenhaus zu bringen. Am Montag teilte das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West mit, dass sich der Zustand des Mädchens stabilisiert habe. Lebensgefahr bestehe nicht mehr. 

Am Samstagmorgen hatten sich auf der A96 bei Bad Wörishofen innerhalb von zwei Stunden sechs Unfälle ereignet. Grund war laut Polizei ein heftiger Graupelschauer - und in fast allen Fällen eine der Witterung nicht angepasste Geschwindigkeit. Insgesamt wurden vier Menschen verletzt, eine Neunjährige schwer. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 100.000 Euro.

Der erste Unfall passierte gegen 7 Uhr. Ein 52-Jähriger war in Richtung Lindau unterwegs, als er kurz nach der Anschlussstelle Bad Wörishofen nach rechts von der glatten Straße abkam und in die Leitplanke prallte. Der 52-Jährige blieb unverletzt, sein Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden beträgt hier ca. 12.000 Euro.

Beim zweiten Unfall auf der A96 war die Autobahnpolizei Zeuge

Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen, die auf der Gegenspur soeben auf Anfahrt zu diesem Unfall war, beobachtete dann, wie eine 22-Jährige ebenfalls aufgrund der Glätte nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Pkw prallte frontal in den dortigen Erdwall, kippte auf die linke Fahrzeugseite, rutsche einige Meter am Erdwall entlang und kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen wieder auf allen vier Rädern zum Stehen. Auch die 22-Jährige hatte Glück im Unglück, sie blieb unverletzt. Ihr Fahrzeug wurde abgeschleppt, der Schaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

Weniger Glück hatten nur etwa drei Minuten später die fünf Insassen eines weiteren Autos nur etwa 500 Meter von der zweiten Unfallstelle entfernt. Der 24-jährige Fahrer war zusammen mit vier Mädchen unterwegs zu einer Tae-Kwon-Do-Veranstaltung und fuhr in Richtung München, als er ebenfalls nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die ansteigende Böschung prallte. Der Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach am Standstreifen liegen. 

Eine Neunjährige wurde bei einem der Unfälle auf der A96 lebensgefährlich verletzt

Während der 24-jährige Fahrer, sowie ein zwölf- und ein 15-jähriges Mädchen nur leichte Verletzungen erlitten und eine weitere Neunjährige sogar unverletzt blieb, wurde die Neunjährige, die auf dem Beifahrersitz gesessen hatte, schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde mit potenziell lebensgefährlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. 

Die drei Leichtverletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gefahren. Das Auto wurde abgeschleppt. Da der Rettungshubschrauber auf der Autobahn landete, war die A96 in beiden Fahrtrichtungen kurzzeitig voll gesperrt. Die Feuerwehren von Mindelheim und Türkheim, die Autobahnmeisterei Mindelheim, sowie zwei Notarztbesatzungen und vier Rettungswagen waren im Einsatz. Der Schaden beläuft sich hier auf etwa 55.000 Euro.

Eine Neunjährige wurde lebensgefährlich verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Foto: AOV

Ein weiteres Auto überschlug sich und blieb im Grünstreifen stehen

Etwa eine Viertelstunde später kam es fast auf gleicher Höhe, allerdings in Fahrtrichtung Lindau, zu einer Unfallflucht. Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem silbernen BMW den rechten Fahrstreifen, als er von einem Transporter, der wohl auf der glatten Straße ins Rutschen gekommen war, auf der linken Fahrzeugseite touchiert wurde. Der Transporter wurde dadurch vermutlich auf der rechten Seite beschädigt. Allerdings kümmerte sich der Fahrer nicht um den Schaden, sondern fuhr einfach weiter. Der 52-Jährige blieb unverletzt, den Schaden an seinem Auto beziffert die Polizei auf rund 4000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08331/100311 an die Autobahnpolizei Memmingen zu wenden. 

Kurz nach 8 Uhr kam es zum fünften Unfall: Ein 24-Jähriger fuhr auf der A 96 Richtung München. Kurz vor der Anschlussstelle Mindelheim wollte er ein Fahrzeug überholen. Beim Ausscheren auf den linken Fahrstreifen geriet er aufgrund der Glätte ins Rutschen und prallte zwei Mal hintereinander in die rechten Leitplanken. Der 24-Jährig blieb unverletzt, sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Schaden beträgt hier etwa 11.000 Euro. 

Auf der A96 zwischen Mindelheim und Bad Wörishofen sind am Samstag mehrere Autos von der glatten Straße abgekommen.
Foto: AOV

Der sechste Unfall passierte schließlich um kurz nach 9 Uhr in Richtung München. Ein 36-Jähriger geriet im Bereich einer leichten Linkskurve ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich im Grünstreifen. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Es wurden auch etliche Felder Wildschutzzaun beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt hier ca. 9.000 Euro. (mz. mhe)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.