Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Unterallgäu: Tierisch gute Ferientipps für Familienausflüge

Unterallgäu
26.05.2024

Tierisch gute Ferientipps für Familienausflüge

Barbara Gropper betreibt in Pfaffenhausen einen Naturerlebnishof. Kleine und große Besucher sind dort stets willkommen und können auch selbst aktiv werden..
Foto: Sandra Neher

Fast alle Kinder lieben Tiere und in der Region gibt es genügend Gelegenheiten, den Vierbeinern ganz nah zu kommen.

Damit in den Pfingstferien keine Langeweile aufkommt, haben wir ein paar Tipps für Familien. Wir haben fünf Ausflugsziele im Unterallgäu herausgesucht, die besonders kleinen und großen Tierfreunden viel Spaß machen werden.

1. Wanderung mit Lamas

Sabrina Magg von den Tanzberglamas in Rammingen.
Foto: Sandra Neher

Wie wäre es mit einem Spaziergang in besonderer Begleitung? Die sanftmütigen Tanzberglamas aus Rammingen gehen gerne mit Besuchern spazieren. Die rund eineinhalbstündige Tour führt von ihrer Sommerweide in den nahen Wald. Die Tiere sind sehr feinfühlig und stellen sich vollkommen auf ihr Gegenüber ein. Durch ihre Ausgeglichenheit stören sie sich auch nicht an einem Kinder- oder Bollerwagen. Wer die Lamas lieber erst mal aus der Ferne beobachten möchte, darf sie jederzeit an der Sommerweide besuchen.

Tanzberglamas, Rammingen, Sabrina Magg, Telefon: 0176/57801026, www.tanzberg-lamas.de

2. Alpakazeit auf der Weide

Familie Rawein und ihre Günztal-Alpakas
Foto: Luisa Rimmel

Wer keine Lust hat zu laufen, ist bei den Günztal Alpakas gut aufgehoben. Mit den sanften Alpakas können die Gäste Zeit auf der naturbelassenen Weide verbringen. Das Motto lautet: Die Seele baumeln lassen, die Tiere beobachten und den Alltag einfach mal für eine Stunde vergessen. Begleitet wird all das von Franzi Rawein von den Günztal Alpakas. Auch ein gemeinsames Füttern der Tiere ist möglich.

Günztal Alpaka, Erkheim, Franzi Rawein, Telefon: 08336/8051875, www.günztal-alpakas.de 

3. Tierische Begegnungen mit Verpflegung

Familie Schreiber betreibt das Pen-Resort in Türkheim.
Foto: Sandra Neher

Tierische Begegnungen in Kombination mit Spielplatz und Gastronomie bietet das Pen Resort in Türkheim. Zu sehen gibt es Hängebauchschweine, Esel, Hühner und Ziegen. Die neugierigen Ziegen freuen sich über Besuch in ihrem Gehege. Außerdem gibt es einen Spielplatz, eine Hüpfburg und eine Modellkuh zum Melken. Die Eltern können sich auf der Terrasse erholen oder eine Partie Tischtennis spielen. Geöffnet hat das Pen Resort am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Pen Resort, Türkheim, Familie Schreiber, Telefon: 0176/60422120, www.penresort.de 

4. Bauernhofidylle mit Hofcafé

Carmen Grimbs und Roland Popfinger sind die Bauern auf dem Biohof St. Johann bei Kammlach.
Foto: Sandra Neher

Idyllische Bauernhofatmosphäre mit vielen Tieren bietet der Biohof St. Johann bei Kammlach. Hier warten Schafe, Kühe, Hühner, Bienen und Katzen auf große und kleine Gäste. Auch Hund Sam gehört zum Hof und freut sich immer über ein paar Streicheleinheiten. Das Hofcafé ist an den Wochenenden von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Im Hofladen gibt es zudem Biofleisch sowie Molkerei- und Bienenprodukte. 

Biohof St. Johann, Kammlach, Carmen Grimbs und Roland Popfinger, Telefon: 08336/8133142, www.biohof-sankt-johann.de 

5. Bauernhof zum Mitmachen

Barbara Gropper bekommt auf ihrem Naturerlebnishof in Pfaffenhausen gerne Besuch.
Foto: Sandra Neher

Richtige Stallluft schnuppern können Besucher auf dem Naturerlebnishof Gropper in Pfaffenhausen. Täglich um 17 Uhr ist Stallzeit auf dem Hof von Barbara und Michael Gropper. Dann sind sie bei ihren Kühen und Kälbern anzutreffen. Spontane Stallbesuche sind fast immer möglich. Wer seinen Stallbesuch planen und aktiv im Stall mithelfen will, kann auch telefonisch einen Termin vereinbaren. Auch Hofführungen sind möglich. Neben Kühen leben auch zwei treue Berner Sennenhunde, zwei Ziegen und eine Katze auf dem Hof. 

Naturerlebnishof Gropper, Pfaffenhausen, Barbara und Michael Gropper, Telefon: 0173/5206533, mubgropper@t-online.de

Sie kennen ein weiteres, "tierisch gutes" Ausflugsziel rund um Mindelheim? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail mit Ihrem Tipp an redaktion@mindelheimer-zeitung.de.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.