Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Unterallgäu: Vorsicht, Staugefahr: An zwei Kreisstraßen im Unterallgäu wird gebaut

Unterallgäu
13.05.2024

Vorsicht, Staugefahr: An zwei Kreisstraßen im Unterallgäu wird gebaut

Auf Unterallgäuer Kreisstraßen sind zwei weitere Baustellen geplant.
Foto: Lino Mirgeler, dpa (Symbolbild)

Zwischen Tussenhausen und Rammingen sowie bei Erkheim will der Landkreis Straßen auf Vordermann bringen.

Zwei neue Baustellen erwarten Autofahrer zwischen Tussenhausen und Rammingen sowie nahe dem Kreisverkehr an der Anschlussstelle der A96 bei Erkheim. Was genau geplant ist, erklärte der Leiter des Unterallgäuer Tiefbauamts, Walter Pleiner, in der jüngsten Sitzung des Kreis-Bauausschusses.

Voraussichtlich nach den Sommerferien sollen die Bauarbeiten an zwei Abschnitten der ehemaligen B18 bei Erkheim und einem Verbindungsast zwischen der Einfahrt "Erkheim Süd" und der Kreisstraße MN 13 beginnen. Der erste Teilabschnitt auf der ehemaligen B18 ist 270 Meter lang und verläuft vom Kreisverkehr in Richtung Kammlach. Der zweite Teilabschnitt beginnt rund 130 Meter vor der Einmündung "Erkheim Süd" und ist ebenfalls 270 Meter lang. 

Die Erneuerung der Straßenabschnitte ist laut dem Leiter des Tiefbauamts langfristig wirtschaftlicher als eine Reparatur

Laut Pleiner hat der starke Verkehr auf allen drei Abschnitten deutliche Spuren in Form von Rissen sowie Verdrückungen und Wölbungen hinterlassen. Die obere Deckschicht der Straße und ein Teil der Binderschicht sollen deshalb abgefräst und erneuert werden. Gleichzeitig sollen die Bankette wieder hergestellt werden. Die Gesamtkosten für die Instandsetzung beziffert er auf 290.000 Euro. Der Vorschlag von Kreisrat Josef Doll (Grüne), die Straße nur zu reparieren, stieß bei Pleiner und Landrat Alex Eder auf wenig Gegenliebe. Zunächst sei die Reparatur zwar günstiger, langfristig eine neue Deckschicht aber wirtschaftlicher als zahlreiche Flickstellen. Weil dort Wasser eindringen könne, seien sie zudem potenzielle Ausgangspunkte für weitere Schäden, so Eder.

Ebenfalls wieder auf Vordermann gebracht werden soll die Kreisstraße MN 23 zwischen Tussenhausen und Rammingen, die laut Pleiner zuletzt vor 26 Jahren erneuert wurde. Auf einer Länge von 2,2 Kilometern soll auch hier die Deckschicht abgefräst und eine neue Asphaltdecke aufgebracht werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 270.000 Euro. Wann mit den Arbeiten begonnen wird, ist noch offen. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten beiden Vorhaben einstimmig zu. (baus)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.