
So viel Geld haben die Behörden mit Corona-Bußgeldern gemacht

Plus Im Lockdown waren die Corona-Beschränkungen deutlich spürbar. Doch wie hoch ist eigentlich die Zahl der Verstöße in der Region Ulm und Neu-Ulm?

Der Fahrdienstleiter des Bahnhofs in Senden ruft die Polizei zu Hilfe, da ein Fahrgast im Zug keine Mund-Nasen-Schutzmaske trägt – und sich trotz Aufforderung weigert, den Zug zu verlassen. In einem Supermarkt im Illertisser Norden betritt ein 33-jähriger Mann laut Polizei den Markt ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz. Auch er wird von einem Mitarbeiter angesprochen, weigert sich jedoch, einen Schutz aufzuziehen. In beiden Fällen wird die Polizei zur Hilfe gerufen. Und beide Maskenverweigerer erhalten laut Polizei eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.
Polizeiberichte dieser Art werden seit einigen Wochen regelmäßig veröffentlicht. Vom Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkung bis zur verweigerten Maskenpflicht in Geschäften: Im Lockdown waren die Beschränkungen deutlich spürbar, mittlerweile wurden sie zurückgefahren. Doch wie hoch ist eigentlich die Zahl der Verstöße? Ein Überblick im Landkreis Neu-Ulm:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.