
Elchinger Musiktage finden heuer erstmals statt

Plus Es sind große Pläne, die die Initiatoren dieses neuen Klassikfestivals in der Region schmieden. Musik am Baggersee und zwischen Hochhäusern: Das haben sie in ihrem ersten Jahr vor.
Schon lange hatte die Sängerin und Musikpädagogin Brigitta Ambs davon geträumt, Elchingen kulturell aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. "Es gibt mehrere tolle Orte, die sich als Bühne eignen", sagt die 33-Jährige, die in Neu-Ulm geboren wurde, in Thalfingen aufwuchs und an der Kölner Oper tätig ist. Nun ist es so weit: Bereits in diesem Jahr, vom 27. bis 31. Juli, soll es die ersten Elchinger Musiktage geben.
Organisatoren wünschen sich ein eigenes Festivalorchester
Ein im Oktober gegründeter Förderverein ist bereits ins Vereinsregister eingetragen und sucht weitere Mitglieder. Startend mit einem Eröffnungskonzert in der Oberelchinger Klosterkirche wollen die beiden Vereinsvorsitzenden – die Sängerin Brigitta Ambs und der ebenfalls in Thalfingen aufgewachsene Berufs-Oboist Franz-David Hüls – Elchingen mit Musik und kulturellem Leben bereichern, langfristig ist sogar an den Aufbau eines eigenen Festival-Orchesters gedacht. Die beiden Berufsmusiker verfügen über die nötige Vernetzung, um eine solche Festival-Idee umsetzen zu können – und sie wollen alle drei Elchinger Gemeindeteile bespielen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.