Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Fridays for Future
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Fridays for Future“

Mit Fahnen und Plakaten stehen die Demonstrierenden auf der Ludwig-Erhard-Straße in der Hamburger Innenstadt.
Massenprotest

Hunderttausende bei Demos gegen rechts

Düsseldorf und Osnabrück, Sigmaringen und Elmshorn: Es wird weiter in ganz Deutschland gegen rechts und die AfD demonstriert. Auch prominente Politiker ergreifen das Wort - und mahnen eindringlich.

Auch am Wochenende finden wieder Demos gegen rechts statt.
Protest

Demos gegen rechts am Wochenende: Termine in Bayern im Überblick

Auch an diesem Wochenende finden in Bayern zahlreiche Demos gegen rechts statt. Hier finden Sie einen Überblick über die Termine.

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg demonstriert in Leipzig.
Leipzig

Klimaaktivistin Thunberg bei Pro-Palästina-Demonstration

Erst Ende vergangenen Jahres hatte die Klimaaktivistin Greta Thunberg mit ihrer Parteinahme für die Palästinenser für viel Kritik gesorgt.

Insgesamt gingen in Deutschland am Wochenende nach Veranstalterangaben weit mehr als eine Million Menschen auf die Straße. In München spricht die Polizei von 100.000 Protestierenden, die Organisatoren gehen sogar von 250.000 aus.
Demonstrationen

Wer steckt hinter den Demos gegen Rechtsextremismus?

Hubert Aiwanger und Bayerns CSU-Justizminister bezweifeln die Integrität mancher Demo-Organisatoren. Wer die Kundgebungen angemeldet hat – und wofür die Gruppen stehen.

Zehntausende Menschen demonstrierten zwischen dem Siegestor und dem Odeonsplatz. Es waren deutlich mehr, als die Veranstalter erwartet hatten.
Demonstrationen

Die Republik steht auf

Hunderttausende gehen am Wochenende auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. In München wird die Demo wegen des großen Andrangs abgebrochen.

Menschen stehen während der Demonstrationen «Potsdam wehrt sich» auf dem Alten Markt.
Demonstrationen

Demos wollen klare Kante gegen rechts zeigen

Auch in Baden-Württemberg wollen Demonstranten die Demokratie schützen, die sie durch die AfD und Akteure der sogenannten Neuen Rechten bedroht sehen. Ist das nur eine Momentaufnahme? Oder ein Protest, der auch das Wahlverhalten von Bürgern ändern könnte?

30.000 Menschen demonstrierten jüngst auf dem Kölner Heumarkt gegen rechts.
Demonstration

Rund 100 Demos gegen rechts: "Jetzt ist die Zeit, um aufzustehen"

In ganz Deutschland gehen Menschen gegen rechts auf die Straßen. Für Sonntag ruft ein Bündnis zu einer Groß-Demonstration in München auf. Wie eine bisher stille Mehrheit nun laut wird.

Kanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock bei der Demo «Potsdam wehrt sich».
Extremismus

Scholz und Baerbock bei Großdemonstrationen gegen Rechts

Tausende Menschen gehen gegen die AfD auf die Straße. Auch der Kanzler und die Außenministerin sind dabei. Angesichts der bekanntgewordenen Vernetzungen radikaler Rechter wächst der Widerstand.

Luisa Neubauer spricht während einer Demonstration.
Protestaktion

Mehrere Tausend Menschen bei Demo gegen Rechts in Berlin

Tausende Menschen haben vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen Rechtsextremismus demonstriert.

Die AfD steht weiter im Fokus der Kritik ihrer politischen Gegner.
Parteien

AfD im Fokus von CDU und Demonstranten - Wüst: "Nazipartei"

Tausende Menschen gehen am Wochenende gegen die AfD auf die Straße. Vor den Landtagswahlen im Osten, bei denen die Partei derzeit in Umfragen klar vorn liegt, schießt sich auch die CDU auf den Konkurrenten ein.

Mehr als 4000 Landwirte protestierten am Mittwoch in Augsburg gegen die angekündigte Streichung von Subventionen und andere Entwicklungen. Die Groß-Demo verlief weitestgehend friedlich.
Augsburg

Landwirte versetzen Augsburg in Ausnahmezustand – was sie antreibt

Plus Augsburg erlebte am Mittwoch die größte Demo seit Langem. Die Bauernproteste auf dem Plärrer zogen Tausende an, der Verkehr stand teils still. Es wurde laut.

Joan Baez in einer Szene des Films "Joan Baez I Am A Noise".
Neu im Kino

Die Filmstarts der Woche

Ein Biopic über die Folklegende Joan Baez, eine Komödie über "Fridays For Future", dazu Zeitmaschinen, Künstlerdynastien, und Sterneköche. Die Filme der Woche.

Protestzug von Fridays for Future in der Hamburger Innenstadt. Klimafreundliches Verhalten ist den Menschen in Deutschland weniger wichtig, als noch in den letzten Jahren.
DAK-Umfrage

Vorsätzen für 2024: Klimaschutz weniger wichtig

Möglichst viel mit Familie und Freunden zusammen sein, das wünschen sich einer Umfrage zufolge fast zwei Drittel der Deutschen. Stark an Bedeutung verliert bei den Vorsätzen klimafreundliches Verhalten.

Fridays for Future startet wieder durch.
Gesellschaft

Die junge Generation – zwischen Klima-Angst und Zukunftsoptimismus

Plus Pessimistisch oder hoffnungsvoll: Wie blickt die junge Generation in die Zukunft? Eine Spurensuche zwischen Jugendtreff und Klima-Aktivismus.

Greta Thunberg hat eine weltweite Bewegung initiiert. Doch inzwischen steht sie in der Kritik.
Fridays for Future

Greta Thunberg: Ende Legende?

Mit ihrem „Schulstreik fürs Klima“ initiierte Greta Thunberg eine Weltbewegung. Nun fällt sie mit Israel-feindlichen Äußerungen auf. Vom Sturz einer Ikone.

Es waren schon mal mehr: Rund 50 Demonstranten von Fridays for Future versammelten sich am Freitagnachmittag am Königsplatz.
Augsburg

In Augsburg demonstrieren weniger Menschen für Fridays for future

Am Königsplatz sammeln sich rund 50 Demonstrantinnen und Demonstranten, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Verglichen mit früheren Streiks ist das überschaubar.

In Augsburgs Innenstadt finden in den kommenden Tagen verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen der Klimaschutz im Fokus steht – unter anderem eine Fridays for Future-Demo.
Augsburg

Fridays for Future demonstriert am Freitag in der Augsburger Innenstadt

In Augsburg findet am Freitag erneut ein Demonstrationszug der Klimaaktivisten von Fridays for Future statt. Auch für das Wochenende sind Aktionen angekündigt.

Mehr als 2450 Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten nehmen laut einer Analyse an der UN-Klimakonferenz teil.
COP28

Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klimakonferenz

Vertreter von Tabakkonzernen auf einer Lungenkrebstagung? Eine absurde Vorstellung. Dass Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas auf der Weltklimakonferenz akkreditiert sind, ist dagegen Realität.

Ölförderung in Niedersachsen. Nur drei Prozent der ölproduzierenden Länder haben bislang ein festes Ziel, aus der Ölförderung auszusteigen.
Weltklimakonferenz COP28

Analyse: Kaum Öl- und Gasstaaten haben Ausstiegspläne

Der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas wird auf der Weltklimakonferenz COP28 hitzig diskutiert - einer aktuellen Analyse zufolge hat die Mehrheit der Öl und Gas produzierenden Staaten bislang allerdings keine Ausstiegspläne.

«Entwicklung ohne die Nutzung fossiler Energien nicht möglich»: Konferenzpräsident Sultan al-Dschaber.
COP28 in Dubai

Gastgeber irritiert die Klimakonferenz

Mehr als 120 Länder wollen Maßnahmen stärken, die gesundheitsgefährdende Folgen des Klimawandels verhindern. Die Erklärung hat jedoch Lücken. Und auch eine Aussage des Klimagipfel-Präsidenten irritiert.

Zumindest drei dieser Demonstrierenden bei "Fridays for Future" würden gerne ins Rathaus einziehen: Denn sie stellen sich am Sonntag zur OB-Wahl in Ulm.
Ulm

Fridays for Future in Ulm: Drei von fünf OB-Kandidierenden marschieren mit

Die Klimademo in Ulm wird zum Last-Minute-Wahlkampf. Fridays-for-Future-Aktivist betont die Bedeutung der Wahl für das Klima.

Ein Protest von Extinction Rebellion vor dem nordhrein-westfälischen Innenministerium.
Klimaprotest

"Nicht ausgeschlossen, dass Klimaaktivisten Kohlebagger sprengen"

Exklusiv Die Klimaproteste von "Extinction Rebellion" richten sich gezielt gegen Politik und Reiche – weil sie schuld an der Klimakrise seien. Doch oft gehen die Aktionen unter. Werden die Methoden nun radikaler?

«Es darf keine Schlupflöcher und Fake-Lösungen geben», sagt Aktivistin Luisa Neubauer.
COP28

Aktivistin Neubauer: Kanzler bei Klimakonferenz unter Druck

Rund 170 Staats- und Regierungschefs reden heute und morgen auf der Weltklimakonferenz - auch der deutsche Kanzler. Klimaschützer haben klare Vorstellungen, was er in Dubai sagen soll.

Alle fürs Klima? In Zeiten, in denen es die Menschen mit vielen Problemen zu tun haben, scheint das Thema Klimaschutz ins Hintertreffen zu geraten.
Gesellschaft

Das Klima kippt: So steht es um den Rückhalt für grüne Ziele

Plus In Zeiten weltpolitischer Krisen lässt die Rückendeckung der Bevölkerung beim Thema Klimaschutz nach. Das merkt man auch bei Fridays for Future. Zerreiben sich die hehren Ziele zwischen Kriegen und steigenden Energiepreisen?