
Wie sich Corona-Leugner im Netz radikalisieren

Plus Sie drohen Politikern und Wissenschaftlern mit dem Tod und rufen zu Gewalt auf - Corona-Leugner äußern sich immer schärfer. Wie viel Sprengkraft steckt in der Szene?

Es ist der 7. Januar 2021. Einen Tag, nachdem in den USA gewaltbereite Trump-Anhänger das Kapitol gestürmt haben. Fünf Menschen starben dabei. Die Welt reagierte mit Entsetzen. Und Elke fragte sich, ob sich wohl auch in Deutschland Menschen fänden – „Söldner, Patrioten oder Rambos“ – die bereit wären, etwas ähnliches zu tun. Wobei, eigentlich fragt Elke nicht sich, sie schreibt die Frage in die Telegram-Gruppe „Corona-Rebellen“, die immerhin etwas über 5000 Mitglieder hat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.