Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Russland
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Russland“

NATO: Russland soll afghanische Polizei ausbilden

NATO: Russland soll afghanische Polizei ausbilden

Moskau (dpa) - Russland soll nach dem Willen von NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen künftig gemeinsam mit dem westlichen Militärbündnis Polizeieinheiten für Afghanistan ausbilden. Die Qualifikation dieser Sicherheitskräfte könne auf russischem Territorium erfolgen.

Russischer Reformpolitiker Gaidar tot

Russischer Reformpolitiker Gaidar tot

Moskau (dpa) - Der liberale russische Reformpolitiker und angesehene Wirtschaftsexperte Jegor Gaidar ist im Alter von 53 Jahren überraschend gestorben. Unter dem früheren Präsidenten Boris Jelzin war Gaidar 1992 kurze Zeit kommissarischer Regierungschef.

Russische Männer trinken viel und sterben früh

Russische Männer trinken viel und sterben früh

Rostock (dpa) - Die Lebenserwartung russischer Männer ist extrem niedrig. Dies ist nach Einschätzung des Rostocker Max-Planck- Instituts für demografische Forschung hauptsächlich auf "übermäßigen Alkoholkonsum" zurückzuführen.

Russland sichert sich großes Ölfeld im Irak

Russland sichert sich großes Ölfeld im Irak

Bagdad/Moskau (dpa) - Der russische Energiekonzern Lukoil und die norwegische Firma Statoil haben sich als Konsortium die Lizenz für eines der größten Ölfelder im Irak gesichert.

Abchasien bestätigt Präsident Bagapsch

Abchasien bestätigt Präsident Bagapsch

Moskau (dpa) - Bei der umstrittenen Präsidentenwahl in der von Georgien abtrünnigen Region Abchasien hat die Wahlkommission Amtsinhaber Sergej Bagapsch den Sieg zugesprochen. Der 60-Jährige erhielt nach vorläufigen Angaben 59,4 Prozent der Stimmen.

Zahl der Toten steigt - Putin in Perm

Zahl der Toten steigt - Putin in Perm

Moskau (dpa) - Nach der Brandkatastrophe in einem Nachtclub der russischen Stadt Perm ist die Zahl der Toten auf 119 gestiegen. Sechs Schwerverletzte seien am Dienstag gestorben, teilten die Behörden nach Angaben der Agentur Interfax mit.

Feuerinferno in Russland: Opferzahl steigt auf 111
Perm

Feuerinferno in Russland: Opferzahl steigt auf 111

Moskau (dpa) - Trauer und Wut nach einer der schlimmsten Brandkatastrophen in Russland seit Jahren: Bei einem Feuerinferno in einem Nachtclub der Stadt Perm sind mindestens 112 meist junge Menschen bei der Flucht zu Tode getrampelt worden oder erstickt.

Feuerinferno in Russland: Opferzahl steigt auf 111
Russland

Feuerball bringt mehr als 100 Menschen den Tod

Bei der schwersten Brandkatastrophe in Russland seit vielen Jahren sind in einem Nachtclub der Stadt Perm mindestens 109 Menschen ums Leben gekommen.

Globaler CO2-Ausstoß zur Hälfte aus vier Staaten

Globaler CO2-Ausstoß zur Hälfte aus vier Staaten

Wiesbaden (dpa) - China, die USA, Russland und Indien sind für die Hälfte des weltweiten Ausstoßes von CO2 aus der Energiegewinnung und dem Verkehr verantwortlich.

NATO mahnt Georgien zum Dialog mit Russland

NATO mahnt Georgien zum Dialog mit Russland

Brüssel (dpa) - Die NATO hat Georgien zum Dialog mit Russland und die Ukraine zu mehr politischen Reformen aufgefordert. Dies werde die Chancen beider Länder verbessern, ins Nordatlantische Bündnis aufgenommen zu werden.

Kampfkandidatur zwischen Putin und Medwedew?

Kampfkandidatur zwischen Putin und Medwedew?

Moskau (dpa) - Mit einem vierstündigen Fernsehmarathon hat der russische Regierungschef Wladimir Putin am Donnerstag seinen politischen Führungsanspruch im Land untermauert. In seiner jährlichen TV-Sprechstunde mit Bürgern erteilte Putin Hoffnungen seiner Gegner auf einen baldigen Abschied aus der Politik eine klare Absage.

Russische Islamisten bekennen sich zu Zug-Anschlag

Russische Islamisten bekennen sich zu Zug-Anschlag

Moskau (dpa) - Islamistische Untergrundkämpfer aus dem russischen Konfliktgebiet Nordkaukasus haben sich zu dem Terroranschlag auf den Schnellzug Moskau-St. Petersburg bekannt.

Moskau schlägt Westen Sicherheitsvertrag vor

Moskau schlägt Westen Sicherheitsvertrag vor

Moskau (dpa) - Der russische Präsident Dmitri Medwedew hat der NATO und der EU nun erstmals einen konkreten Vorschlag für die von ihm angestrebte neue Sicherheitsarchitektur in der Welt vorgelegt.

Viele Tote bei Terroranschlag auf russische Bahn

Viele Tote bei Terroranschlag auf russische Bahn

Moskau (dpa) - Terroristen haben mit einem schweren Bombenanschlag auf die wichtigste Zugverbindung Russlands mindestens 25 Passagiere eines voll besetzten Schnellzugs in den Tod gerissen.

Commonwealth-Länder legen Milliarden-Klimafonds auf

Commonwealth-Länder legen Milliarden-Klimafonds auf

Port of Spain (dpa) - Knapp zwei Wochen vor Beginn des Weltklimagipfels in Kopenhagen hat auch der Staatenbund Commonwealth einen Vorstoß für ein weltweites Klimaabkommen unternommen.

Viele Tote bei Terroranschlag auf russische Bahn
Terror

Anschlag auf Zug schockt Russland

Auf den Schnellzug "Newski Express" zwischen Moskau und St.Petersburg ist ein Terror-Anschlag verübt worden. Mindestens 27 Menschen kamen ums Leben.

Obama überprüft Landminen-Einsatz

Obama überprüft Landminen-Einsatz

Washington (dpa) - Erst hieß es, die USA wollten an den umstrittenen Landminen festhalten, nun scheint das Weiße Haus einen Richtungswechsel vorzubereiten. Präsident Barack Obama schließe einen Verzicht auf Landminen nun doch nicht aus, teilte ein Sprecher des US-Außenministeriums am Mittwoch mit.

McCain wirft Obama Erfolglosigkeit vor

McCain wirft Obama Erfolglosigkeit vor

München/Berlin (dpa) - Der republikanische Gegenkandidat von Barack Obama für das Amt des US-Präsidenten, John McCain, hat die Außenpolitik des Präsidenten als prinzipien- und erfolglos bezeichnet.

Medwedew fordert mehr Offenheit von Putin-Partei

Medwedew fordert mehr Offenheit von Putin-Partei

Moskau (dpa) - Sechs Wochen nach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Kommunalwahl in Russland hat Kremlchef Dmitri Medwedew von der Regierungspartei Geeintes Russland mehr Demokratie und Offenheit gefordert.

Gegenwind für neues EU-Führungsduo
Europapolitik

Gegenwind für neues EU-Führungsduo

Brüssel (dpa) - Kaum im Amt, schon in der Kritik: Der erste ständige EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und die neue Außenministerin Catherine Ashton mussten sich schon am Tag nach ihrer Ernennung beim EU-Gipfel Vorwürfe gefallen lassen. Sie seien "blass", "unauffällig" und damit die falsche Wahl.

Westerwelle für enge Partnerschaft mit Russland

Westerwelle für enge Partnerschaft mit Russland

Moskau (dpa) - Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle hat sich bei seinem Antrittsbesuch in Moskau für einen weiteren Ausbau der Beziehungen mit Russland ausgesprochen.

Moskau und Kiew wollen Gasstreit lösen

Moskau und Kiew wollen Gasstreit lösen

Kiew (dpa) - Im Dauerstreit um die Gaslieferungen in die Europäische Union sind Moskau und Kiew einer Lösung nähergekommen. Russlands Regierungschef Putin und seine ukrainische Kollegin Julia Timoschenko teilten mit, dass sie die umstrittenen Gasverträge vom Januar dieses Jahres korrigiert hätten.

Russland folgt der EU: 25 Prozent weniger Treibhausgase

Russland folgt der EU: 25 Prozent weniger Treibhausgase

Stockholm (dpa) - Moskau und Brüssel signalisieren einen neuen Paarlauf: Russland hat kurz vor dem Klimagipfel in Kopenhagen die EU-Linie übernommen und will seine CO2-Emissionen um bis zu 25 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 vermindern. Das kündigte Russlands Präsident Dmitri Medwedew am Mittwoch bei einem Gipfeltreffen mit den EU-Spitzen in Stockholm an.

Obama traf Medwedew: START-Vertrag im Dezember

Obama traf Medwedew: START-Vertrag im Dezember

Singapur (dpa) - Die USA und Russland wollen ihre Differenzen bei den atomaren Abrüstungsverhandlungen beilegen und im Dezember ein Nachfolgabkommen für den START-Vertrag unterzeichnen.

Kannibalen verkaufen Fleisch an Döner-Imbiss
Moskau

Kannibalen verkaufen Fleisch an Döner-Imbiss

Drei mutmaßliche Kannibalen haben nach Angaben von Ermittlern in Russland Menschenfleisch gegessen und Leichenteile an einen Döner-Imbiss verkauft.