Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Karl-Heinz Riedle macht sich für Mergim Berisha in der Nationalelf stark

FC Augsburg
14.03.2023

Karl-Heinz Riedle macht sich für Mergim Berisha in der Nationalelf stark

Fände es angemessen, wenn Berisha eine Einladung von Bundestrainer Flick erhält: Karl-Heinz Riedle.
Foto: Ulrich Hufnagel, Witters

Plus Der ehemalige Mittelstürmer findet, dass der FCA-Stürmer eine Chance beim DFB verdient hätte. Von einem aktuellen Nationalspieler hält der 57-Jährige aber noch mehr.

Herr Riedle, am Freitag wird das Aufgebot der DFB-Auswahl für die Länderspiele bekannt gegeben. Ein Name, der immer gehandelt wird: Mergim Berisha. Zu Recht aus Ihrer Sicht?

Karl-Heinz Riedle: Ja, auf jeden Fall. Ich habe jetzt nicht jedes Spiel von ihm gesehen, aber er knipst regelmäßig und hat gute Voraussetzungen. Eine Nominierung wäre top für ihn und den FCA, mal wieder einen deutschen Nationalspieler zu haben.

Wie sehen Sie als ehemaliger Mittelstürmer seine Qualitäten?

Riedle: Er kann Spiele entscheiden, hat schon oft das 1:0 erzielt auch trifft auch gegen die Großen. So wie jetzt am Wochenende gegen die Bayern. Berisha ist sehr komplett, hat eigentlich keine großen Schwächen. Einen Versuch ist seine Berufung auf alle Fälle wert.

Leistungsträger beim FC Augsburg: Mergim Berisha.
Foto: Christian Kolbert, dpa

Bundestrainer Hansi Flick war am Samstag beim Spiel gegen den FC Bayern im Stadion. Das kann auch ein Faktor sein, oder?

Lesen Sie dazu auch

Riedle: Gegen die Bayern zu treffen, ist immer ein Bewerbungsschreiben. Flick wird ihn aber nicht nur einmal gesehen haben, da bin ich mir sicher. Er hat jetzt definitiv eine Chance verdient. Wer Leistung zeigt, sollte auch eingeladen werden – und das hat Berisha definitiv getan. So viele gute Mittelstürmer haben wir jetzt schließlich auch nicht.

Wenn Berisha die Torquote hält, dürfte er auch schnell für andere Vereine interessant werden.

Riedle: Jetzt ist er erst mal in Augsburg gut aufgehoben. Stefan Reuter macht da einen wirklich guten Job. Trotzdem ist natürlich klar: Wenn einer permanent trifft, wird er auch für andere Mannschaften interessant, keine Frage.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Sie sind Allgäuer, der FCA ist ihr ehemaliger Verein. Verfolgen Sie die Geschicke des Vereins?

Riedle: Auf alle Fälle. Auch wenn ich zuletzt eher selten im Stadion war, habe ich natürlich ein Auge auf den Verein. Es freut mich sehr, was da gewachsen ist. Man kann Stefan und dem ganzen Klub nur dazu gratulieren, was sie über die Jahre aufgebaut haben.

Woran liegt es eigentlich, dass es in Deutschland so wenige gute Mittelstürmer gibt?

Riedle: Schwierig. Fakt ist: Wir hatten auch schon deutlich bessere Zeiten, in denen gute Stürmer keine Mangelware sind. Irgendwann nach den Zeiten von Gomez und Klose ist das aber abgeebbt. Wahrscheinlich ist auch in der Ausbildung nicht so viel Wert darauf gelegt worden. Aber ich muss auch eines sagen: Ich habe mir beide Spiele des BVB gegen Chelsea im Stadion angesehen und muss sagen: Was Kai Havertz da vorne spielt, ist absolute Weltklasse. Er muss sich vor niemandem auf der Welt verstecken. Ich sehe derzeit keinen besseren deutschen Stürmer. Er ist körperlich stark, hat einen Schuss wie kein anderer und ist im Kombinationsspiel stark. Er hat einfach alles. Deswegen ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass er teilweise so einen schweren Stand in der öffentlichen Meinung hat. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

16.03.2023

"Was Kai Havertz da vorne spielt, ist absolute Weltklasse. Er muss sich vor niemandem auf der Welt verstecken. Ich sehe derzeit keinen besseren deutschen Stürmer. Er ist körperlich stark, hat einen Schuss wie kein anderer und ist im Kombinationsspiel stark. Er hat einfach alles. Deswegen ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass er teilweise so einen schweren Stand in der öffentlichen Meinung hat."

In der öffentlichen Meinung und bei Hansi Flick. Aber der hat ja bekanntlich seine Lieblinge. Und Kai Havertz gehört(e) bislang nicht dazu.

15.03.2023

Vielleicht gibt es Leute die einfach mehr Ahnung haben vom Fussball als Wolgang L.

15.03.2023

Von Interpunktion habe ich in jedem Fall mehr Ahnung als Sie. :))

15.03.2023

Diese Lobhudelei über Reuter ist unerträglich. :))