Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern
  4. FC Bayern: Steht Shaqiri vor dem Absprung?

FC Bayern
30.05.2014

Steht Shaqiri vor dem Absprung?

Bayerns Xherdan Shaqiri trifft gegen Freiburg. Ob der Schweizer auch noch in der kommenden Saison für den FCB spielt? "Wenn sich nicht viel ändert, werde ich etwas ändern müssen", sagt er im Interview.
Foto: Marijan Murat, dpa

Steht Xherdan Shaqiri beim FC Bayern vor dem Abgang? In einem Interview schließt der Schweizer einen Wechsel nicht aus - und übt leise Kritik an Pep Guardiola.

Mario Mandžukić, Toni Kroos, Thomas Müller: Die Liste der Bayern-Spieler, die den Verein Gerüchten zufolge verlassen könnten oder werden, ist lang. Nun gesellt sich ein weiterer Name hinzu: Mittelfeld-Flitzer Xherdan Shaqiri.

Im Interview mit dem Schweizer Nachrichtenportal 20 Minuten schließt der 22-Jährige einen Abgang nicht aus. Auf die Frage, ob er an einen Wechsel denke, antwortet Shaqiri: "Klar ist, dass ich so nicht weitermachen will." Und weiter: "Wenn sich nicht viel ändert, werde ich etwas ändern müssen." Er wolle auch in wichtigen Spielen von Beginn an spielen - und nicht nur in der Bundesliga.

Unter Pep Guardiola ist Shaqiri meist nur Einwechselspieler

In der abgelaufenen Saison kam Shaqiri, der einen Vertrag bis 2016 besitzt, 17 Mal in der Bundesliga und drei Mal in der Champions League zum Einsatz. Bei seinen Einsätzen in der Königsklasse wurde er stets lediglich eingewechselt.

Anteil daran, dass Shaqiri unter Trainer Pep Guardiola seltener spielte, als unter Vorgänger Heynckes, hatten auch seine Verletzungen: Shaqiri zog sich in dieser Spielzeit zwei Muskelfaserrisse und einen Muskelbündelriss zu. "So ein Jahr will ich nicht noch einmal erleben", sagt er im Interview.

Im Anschluss an das Spiel gegen den VfB Stuttgart hat der FC Bayern seine 24. Meisterschaft gefeiert.
17 Bilder
Der FC Bayern feiert seine 24. Meisterschaft
Foto: Tobias Hase, dpa

Xherdan Shaqiri übt leise Kritik an Trainer Guardiola

Zwar sei er besser geworden, doch er sei enttäuscht, "weil ich weniger gespielt habe". Dabei lässt Shaqiri auch Bayern-Trainer Guardiola nicht ganz außen vor: "Ich habe von Heynckes mehr Vertrauen gespürt", sagt der Schweizer, "vielleicht auch, weil Guardiola weniger mit uns Spielern spricht."

Lesen Sie dazu auch

Zwei Meisterschaften, zwei Pokaltitel, ein Triumph in der Champions League: Wo könnte es für Xherdan Shaqiri im Falle eines Wechsels nach zwei äußerst erfolgreichen Jahren beim FCB hingehen? "Für mich ist klar, dass ich nur in einem Topverein spielen will", macht der Mittelfeldspieler seine Ansprüche deutlich. Das heißt: "Champions League."

Shaqiri: "Grundsätzlich will ich meinen Vertrag erfüllen"

Grundsätzlich will Shaqiri seinen Vertrag allerdings erfüllen. Falls er wechsle, dann vermutlich ins Ausland: Auf die Frage, ob England und speziell der FC Liverpool ein Thema seien, antwortet der Mittelfeldspieler: "Klar."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.