
Bayern
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Bayern“

Stadtbergen wählt noch vor den Sommerferien den Bürgermeister
Plus Ein Vorschlag zur Zusammenlegung der Landtags-, Bezirkstags- und Bürgermeisterwahl, findet keine Mehrheit. Der Wahlleiter steht fest.

Gerd Mannes verliert Kampf um AfD-Spitzenkandidatur in Schwaben
Plus Wie sich die AfD in der Region und im Landkreis Günzburg für die Landtagswahl aufstellt. Und wie der Abgeordnete Mannes eine Lüge rechtfertigt.

Grundsteuer: Wie die Steuersätze im Raum Neu-Ulm und Illertissen ausfallen
Plus Für ein Grundstück oder Gewerbe fallen in den Orten in der Region verschiedene Hebesätze an. Daran wird auch die Grundsteuerreform nichts ändern.

Wetterdienst warnt heute vor Sturm in Augsburg und ganz Bayern
Zum Wochenstart warnt der Deutsche Wetterdienst in Bayern vor Sturmböen. Auch die Region Augsburg ist betroffen. Teilweise kann es auf den Straßen glatt werden.

Mehr Rettungskräfte für den Landkreis Augsburg
In ganz Bayern soll es mehr Ausbildungsplätze für Notfallsanitäter geben. Davon profitiert auch das Augsburger Land.

Keine Knöllchen mehr für E-Autos ohne Umweltplakette
Bürokratische Hürde ohne Sinn: Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, der braucht theoretisch trotzdem eine Umweltplakette. Ohne diese Kennzeichnung riskierte man bisher nämlich ein Bußgeld. Das soll sich nun ändern.

Zwei Batteriespeicher in Bayern in Betrieb genommen
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat am Montag zwei neue Batteriespeicher für den Freistaat in Betrieb genommen.

Vier Kandidatenvorschläge für Nachfolge von Landesbischof
Um die Nachfolge von Bayerns evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm bewerben sich vier Kandidaten.

Frist endet: Ein Drittel aller Grundsteuererklärungen fehlt
Jetzt wird's eng: Am Dienstag um 24.00 Uhr endet die Abgabefrist für die neuen Grundsteuererklärungen.

E-Autos ohne Umweltplakette bekommen keine Knöllchen mehr
Fahrer von Elektro-Fahrzeugen ohne eine gültige Umweltplakette müssen in Bayern künftig keine Strafzettel mehr fürchten.

Archaeopteryx-Funde: Plattenkalke in Top 100 der Geotope
Die ersten versteinerten Archaeopteryx-Überreste der Welt wurden vor gut 150 Jahren im Altmühltal entdeckt.

Schloßbergbühne probt für „A so geht's“
Theaterpremiere der Laienschauspieler aus Scherstetten ist am 11. März.

Auf musikalische Weltreise im Wittelsbacher Schloss
Plus Rudi Zapf und Zapf'nstreich spielten am Samstag in Friedberg. Mit dabei: ein Spezial-Hackbrett, charmante Musik, humorvolle Moderation und Anekdoten aus aller Welt.

Razzia in den Niederlanden nach Geldautomatensprengungen
Nach der Sprengung mehrerer Geldautomaten in Bayern und Baden-Württemberg hat es am Montag in den Niederlanden eine Razzia gegeben.

Gescheiterte Soli-Klage: CSU will vollständige Abschaffung
Nach der gescheiterten Klage gegen den Solidaritätszuschlag fordert die CSU vom Bund die vollständige Abschaffung der umstrittenen Sonderabgabe.

Bundesfinanzhof erklärt Solidaritätszuschlag für rechtmäßig
Der Bundesfinanzhof hält den Solidaritätszuschlag weiterhin für rechtmäßig. Die obersten deutschen Finanzrichter wiesen die Klage eines Ehepaars aus Bayern ab. Dieses hatte gegen die Zahlung des Solidaritätszuschlags in den Jahren 2020 und 2021 geklagt.

Schneefall und Sturmböen in Bayern
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für den Freistaat am Montag Sturmböen und Schnee an.

Wetter in Bayern morgen am 31. Januar 2023: Es wird ungemütlich
Mit Schneeschauern, starkem Wind und Schneefall wird es in Bayern eher ungemütlich, doch mancherorts zeigt sich die Sonne. So wird das Wetter am Dienstag und am kommenden Wochenende in Bayern.

Augsburger Schausteller fordert mehr Corona-Hilfe und klagt gegen IHK
Plus Eine Firma erleidet während der Corona-Pandemie Umsatzausfälle, weil der Plärrer in Augsburg nicht stattfindet. Vor Gericht geht es um viel Geld – und um Rechenfehler.

Sauter, Merk und Kreuzer gehen: In der Schwaben-CSU steht ein Generationswechsel an
Plus Sieben von 13 CSU-Landtagsabgeordneten aus Schwaben treten nicht mehr an. Mit dem Generationswechsel geht viel Erfahrung verloren - und vielleicht auch Einfluss.

Schlechtes Zwischenzeugnis, was nun? 7 Tipps, wie Eltern ihre Kinder am besten unterstützen
Plus Bloß nicht schimpfen! Das rät Simone Fischer von der Erziehungsberatungsstelle Karlstadt. Was man noch tun kann, wenn das Zeugnis schlecht ausfällt.

Der Streit um die Piste ist sinnlos – am Ende entscheidet ohnehin das Klima
Der Debatte um die Zukunft des Skitourismus würde mehr Pragmatismus gut tun. Viele Tourismus-Regionen sind den Ideologen da zum Glück einen Schritt voraus.

Wie sich der Wintertourismus in Bayern verändert, wenn der Schnee fehlt
Der neue Tourismusbeauftragte der Regierung, Dieter Janecek, will den Skiurlaub nicht abschreiben, sieht aber Handlungsbedarf. Was Wirtschaftsminister Aiwanger dazu sagt.

PSV Eindhoven offenbar an BVB-Profi Hazard interessiert
Der niederländische Vizemeister PSV Eindhoven ist einem Medienbericht zufolge an einer Verpflichtung von Borussia Dortmunds Offensivspieler Thorgan Hazard interessiert.