Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. FC Ingolstadt
  5. FC Ingolstadt: Der FC Ingolstadt empfängt Türkgücü München

FC Ingolstadt
07.03.2021

Der FC Ingolstadt empfängt Türkgücü München

Will den zweiten Platz behalten: Dennis Eckert Ayensa (rechts) empfängt mit dem FC Ingolstadt am Montag Aufsteiger Türkgücü München.
Foto: Roland Geier

Der FC Ingolstadt trifft am Montag auf Türkgücü München. Was Trainer Tomas Oral über das Spiel gegen den „polarisierenden Verein“ sagt.

Wie eng es in der 3. Liga zugeht, wurde unter der Woche einmal mehr deutlich. 22 Punkte hatte Hansa Rostock zuvor in acht Spielen geholt, um dann beim bis dato Tabellenletzten VfB Lübeck mit 0:1 zu verlieren.

Damit kehrte der FC Ingolstadt nach dem 3:0-Erfolg beim KFC Uerdingen vor Beginn des 27. Spieltags auf den zweiten Tabellenplatz zurück, den er nach dem 0:4 in Dresden zwischendurch verloren hatte. „Das ist eine schöne Randerscheinung, es ist immer besser, von oben nach unten zu schauen“, sagt FCI-Trainer Tomas Oral zur Konstellation, um direkt einzuschränken: „Wir sollten den Fokus nicht auf den Tabellenplatz legen, weil wir Spieltag für Spieltag auf Mannschaften auf Augenhöhe treffen.“ Die Ergebnisse der Liga und deren Ausgeglichenheit geben ihm recht.

FC Ingolstadt: Oral spricht von Nehmerqualitäten

Dennoch war beim Trainer ob des souveränen Siegs gegen Uerdingen eine gewisse Erleichterung zu erkennen, da seine Mannschaft eine Reaktion auf die 0:4-Niederlage zuvor bei Dynamo Dresden gezeigt hat. „Wir haben Nehmerqualitäten und können Rückschläge verarbeiten. Wir mussten diese Partie sauber analysieren, hatten dort zu viele Spieler auf dem Platz, die mit sich selbst beschäftig waren.“ Folglich wechselte er gegen den KFC das System und agierte mit Jonatan Kotzke mit einem Sechser. Ob er diese Formation auch künftig beibehalten will? „Ich favorisiere grundsätzlich ein 4-2-2-2“, sagt Oral, „aber wir können in unserer Grundformation wechseln und variieren.“ Entscheidend sei, „dass wir die Grundtugenden auf den Platz bringen, was in Dresden nicht der Fall war.“ In welcher Formation auch immer wartet auf den FCI am Montag (19 Uhr) gegen Aufsteiger Türkgücü München die nächste „interessante Partie“. „Es ist ein Verein, der polarisiert, hohe Ambitionen hat und positive wie negative Schlagzeilen schreibt“, sagt Oral, „sie haben eine sehr erfahrene Truppe zusammengestellt und den Angriff auf die oberen Plätze geplant, sonst ist der Trainerwechsel nicht zu erklären.“ Nach nur 23 Spielen war für Alexander Schmidt bei Türkgücü München jüngst Schluss, für ihn kam Serdar Dayat, der gegen Ingolstadt zum zweiten Mal auf der Bank sitzen wird. Zur Verfügung steht ihm eine Mannschaft mit vielen „zweitligaerprobten Spielern, die sehr gefährlich werden kann“, wie Oral sagt. Allen voran Sercan Sararer, der mit neun Toren und elf Vorlagen der herausragende Spieler ist. Oral: „Natürlich müssen wir ein Augenmerk auf ihn legen, er hat in der Vergangenheit in anderen Regionen gespielt. Dennoch sollten wir in erster Linie den Fokus auf uns legen.“

Personell stehen dem FCI-Trainer wohl alle Spieler zur Verfügung. Auch Marcel Gaus, der gegen Uerdingen ausfiel, dürfte wieder zur Verfügung stehen.

FCI in Kürze

Mit der „ZAMHOIDN“-Karte hat der FC Ingolstadt einem Wunsch der Fanszene nach einer Geisterticket-Aktion entsprochen. Der Preis beträgt 20,04 Euro und richtet sich nach dem Gründungsdatum. Außerdem bietet der FCI unter livestream-ingolstadt.de/heimspieltalk wieder einen Heimspieltalk vor dem Spiel am Montag an.

Mögliche Aufstellungen

FC Ingolstadt Buntic – Heinloth, Paulsen, Schröck, Gaus – Stendera, Kotzke – Bilbija, Caiuby – Kutschke, Eckert Ayensa.

Türkgücü München Vollath – Park, Sorge, Kusic, Barry – Tosun, Maier – Sararer, Jakob – Röser, Sliskovic.

Lesen Sie dazu auch:


Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.